… diese zahl am heutigen abend: 72,1 71,2 71,0.
edit: und so wird´s am ende dann wohl doch…
… was diese beiden gemeinsam haben. (mir persönlich sind diese verniedlichungen der politischen umstände eher ein graus.)
2nd edit: und da die kommentare weiter unten dies hier nahelegen:
Hier die neue Arbeitskleidung:
http://img21.imageshack.us/i/borussiadortmund2.jpg/#q=borussia%20dortmund
Und die Geldben haben doch verprochen, den Gesundheitsfond aufzulösen. Freut sie das nicht?
Schwarze Punkte auf gelbem Grund – war das nicht die Blindenbinde?
Aber im Ernst: ich bin total überzeugt, dass diese neue Regierung mehr als Biene Maja und Willi zusammen erreichen wird. 😉
Dein Wort in Merkels Ohr 😉
Jepp, das Ergebnis der Piraten läßt für die nächste Wahl hoffen.
Und Westerwelle hat doch gestern abend fast so niedlich gelächelt wie Biene Maja, oder? 😉 (duck und wech)
Schwarz-Gelb, das wird nicht besonders nett.
Ansonsten, die Piraten hat 2% bekommen mit über 800.000 Wählern. Die Alternative zur nächsten Wahl.
Ich persönlich finde ja den Ausdruck Hornissenkoalition auch noch sehr schön!
Oh ja, Hornisse klingt wenigstens nicht so niedlich wie Biene Maja oder Tigerente. Sondern eher ein bißchen fies… was in meinen Augen auch eher zutrifft.
Wann hat das eigentlich angefangen, das man meinte, jeder möglichen Koalition irgendeinen possierlichen, die Farbzusammensetzung beschreibenden Namen geben zu müssen? Ok, die Ampel, die gab es schon, als ich anfing, mich dafür zu interessieren, aber Jamaica? Tigerente?
hab´ch dann mal hinzugefügt, danke für die anregung.
Volle Zustimmung in allen Punkten! Was könnte man noch sagen! Alles ist ja klar!
Die Wahlbeteiligung ist genau so katastrophal wie der Ausgang an sich.
72,1 % IST schlecht (für eine Bundestagswahl).
http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlbeteiligung – 2009: niedrigste Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl seit Gründung der Bundesrepublik.
Find ich nicht so wirklich schlecht, knapp 3/4 aller Wahlberechtigten haben abgestimmt.
Mir gefällt das Ergebnis, hoffe aber sehr auf massiven FDP Einfluss in der neuen Regierung – die ja nun eigentlich durch sog. Überhangmandate eine Mehrheit bekommen wird.