bericht aus orb I

bad orb ist ein nest beschaulicher fleck im mittelhessischen, noch in nahverkehrsentfernung zu frankfurt, ansonsten eher weit weg von allem anderen. hier findet alljährlich für ein paar tage der herbstseminarkongress der kinder- und jugendärzte statt – heißt: fortbildung, austausch unter kollegen, askese. denn viel abwechslung für die freizeit gibts hier nun nicht so sehr.

während chirurgen nach lanzarote jetten und die augenärzte nach vancouver (klischee!!), bleiben die kinderärzte im land – ganz tief im land. es gebe ja auch noch norderney oder garmisch – naja. hat wohl tradition. angeblich soll hier der ehemalige präsi des berufsverbandes eine wohnung gehabt haben, so munkelt man, und damit er sich die übernachtung sparen konnte, wurde eben bad orb als regelmäßiger tagungsort ausgerufen.

also heißt es hier seminare besetzen, vorlesungen genießen, an ständen der industrie – sprich kugelschreiber- und gummibärchenabgreifstationen – vorbeiflanieren, sich den anbiederungen diverser hustensaftanbieter zu erwehren, und schließlich am bücherstand hängen zu bleiben, um dort interessiert in den neuerscheinungen zu blättern. aber so schlecht ist es nun auch nicht – die seminare wohfeil und sortiert, und jedes jahr bringt viel schwung für die eigene arbeit.

am abend bleibt der gang zum griechen italiener chinesen, wahlweise für eine butterbemme und dem minifernseher auf dem hotelzimmer – also denn. morgen gehts los. ich bin mal gespannt.

6 Antworten auf „bericht aus orb I“

  1. Zu Ostern und Ende August findet in Brixen für Kinderärzte und Therapeuten immer ein Kongreß für Entwicklungsrehabilitation mit ebenfalls sehr vielen Vorträgen und Seminaren statt. *Tipp geb*

    http://www.daer.de/

    Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und mir immer viel zu viele Seminare ausgesucht, weil ich alles so interessant fand.

  2. Na dann wünsch ich dir viel Spaß und fleißige Input-aufnahme 😉
    Falls ihr tatsächlich Freizeit habt, ist FD ne dreiviertel Stunde in die eine Richtung weg und FfM ne dreiviertel Stunde in die andere Richtung der A66. 🙂 Da gibts auch mehr..

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%