bernd das brot wird politisch

beim letzten besuch in der baden-württembergischen hauptstadt aufgeschnappt: der werbeslogan einer heimischen bäckerei: “wir sind das brot”.

spontan imaginiere ich laut skandierende laugen-weckle und hefezöpf´ , die vor dem bonatz-bau aufmarschieren, um gegen stuttgart 21 zu demonstrieren. “oben bleiben!” rufen die faschingsküchle, und sieben-korn und joggingbrot reihen sich ein in die phalanx der französischen baguette, die extra aus dem badischen rübergekommen sind, um gemeinsam mit den seelen und den übriggebliebenen weihnachtsgutsle  zur montagsbrötchendemo aufzubrechen.

ihr werdet alle eingekastet!

3 Antworten auf „bernd das brot wird politisch“

  1. 🙂
    Wenn ich das Wort *Gutsle* im Bezug auf Weihnachtsgebäck höre, muss ich immer grinsen. Gutsle (oder eigentlich Gutsele) sind bei uns Bonbons, das Gebäck heißt bei uns Weihnachtsbreedle ( = W.brötchen) Was bei anderen Brötchen sind, sind bei uns Weckle 🙂

    Hinweis: ich wohn gar nicht weit von Stuttgart, aber immerhin im Badischen

  2. Danke, Kinderdoc, ich stelle mir jetzt nicht nur singende und tanzende, sondern auch headbangende Brezen vor (was vermutlich auch an der Hintergrundmusik liegt, die läuft)… Wie soll man da keine Schlafstörungen kriegen??? *g*

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: