31 Antworten auf „quiz (ot)“

  1. Hab den Blog zu spät gefunden, aaber:

    @Kay: “Mimrambrücke” sagen echt nur RTL-Zuschauer und manche Kehler Fremdenführer. Das ist die Passerelle des deux rives und nichts sonst. Grund: man benennt Bauwerke üblicherweise nur nach Verstorbenen, und umbringen wollte den rchitekten dann doch niemand 🙂

    Gruß von einem, der in Sichtweite zur Brücke wohnt 🙂

    1. Nur zur Erklärung: ich wohne hinter den sieben Bergen, auf der Westseite der Vogesen. “bei uns” meint dann also Frankreich. Obwohl die Elsässer uneins sind, ob sie nun wirklich zu Frankreich gehören…

  2. Beidrheinseitige (Landes-? Bundes-?)-Gartenschau Kehl-Straßburg vor einigen Jahren. Die Fußgängerbrücke steht aber noch. Es gibt da auch einen Hinweis an der A5 – “Brücke zweier Ufer auf gut französisch (Pont de Deux Rivieres (?) – je ne parle pas francais)
    Als ich da war, war das Wetter auch durchwachsen, ich glaube das ist von der badischen Seite aufgenommen, aber da muß ich meine Fotos erst noch genau durchsuchen.

  3. Waren Sie auf den Spuren von Obama, Merkel und Co. (Nato-Gipfel April 09)?
    = Passerelle, Rheinbrücke zwischen Deutschland und Frankreich bei Kehl/Straßburg?

      1. Doch man kann zu Fuß rüber, es gibt einen Bürgersteig über den Fehmarnsund – der Einstieg dahin ist aber etwas schwer zu finden und geht zunäächst durch die Salzwiesen.

        Schöne Grüße

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%