ich: „nun ja, die schmerzen kommen bestimmt von den ohren. das trommelfell da rechts ist ganz rot.“
vater: „sind sie sich sicher?“
ich: „ja. auf jeden fall, man sieht auch einen leichten erguß. das tut bestimmt weh.“
vater: „aber es hat ja eher die backe wehgetan.“
ich: „schwierig für einen anderthalbjährigen zu lokalisieren.“
vater: „der kann das. vielleicht doch die zähne?“
ich: „nein, glaub ich nicht, da sind ja alle zähne schon da und karies hat er auch nicht.“
vater: „und in der backe?“
ich: „ich denke, das ist das ohr. tut bestimmt weh. verrotzt ist er ja auch. da bekommt man schnell ein druckgefühl auf dem ohr.“
vater: „meinen sie? wirklich das ohr?“
ich: „ja. geben sie mal ein schmerzmittel, nasentropfen. im moment hat er kein fieber, wenn die schmerzen länger gehen als zwei tagen, geben wir ihm ein antibiotikum.“
nein, bitte, bitte, sagen sie es jetzt nicht, bitte —
… doch:
vater: „schon wieder mit einem antibiotika vollpumpen?“
ich: „jetzt noch nicht. in zwei tagen.“
vater: „und wenns doch die zähne sind?“
ich: „nein. ohr.“
vater: „oder vom hals. so nach oben gezogen, wissensewieichmein?“
ich: „ohr! der hals ist ok.“
vater: „also das ohr.“
ich: „ja.“
vater: „denken sie?“
ich: „ja.“
vater: „wirklich?“
ich: „wirklich.“
vater: „na, ich weiß nicht.“
er ist tatsächlich am nächsten tag (!) zu einem anderen kollegen gegangen, der ihn sofort mit einem antibiotikaum versorgt hat.
paar wochen später kam dann der ultimative spruch: „damals, als sie die mittelohrentzündung übersehen haben.“
… ich muß noch etwas an meiner performance arbeiten.
Aaaaaah! Und dann der Spruch danach… Da kann man doch fast nur durchdrehen?! Was hast du denn darauf geantwortet?
Gefällt mirGefällt mir
Warum man erst zu einem Arzt geht, wenn man es doch besser weiß. Oder halt auch nicht ..
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich nur, weil man selber nicht an die verschreibungspflichtigen Medikamente kommt (die man natürlich auch vorher googeln oder im Bekanntenkreis empfohlen bekommen kann und mit einer sauber aufnotierten Liste in der Sprechstunde aufschlägt).
Gefällt mirGefällt mir
Kopf -> Tischkante
Gefällt mirGefällt mir
Vermutlich hat der Kollege einfach nur das Wort „Mittelohrentzündung“ ausgesprochen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht hat der Kollege auch „möglicherweise tödliche Mittelohrentzündung“ gesagt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Solche Eltern möchte man doch mit einem Holzbrett verhauen…
Gefällt mirGefällt mir
Hauptsache, man bekommt ein Antibiotiker… oder ein Antibiotika… oder so ähnlich^^. Woher will der Arzt schon Bescheid wissen :roll:.
Gefällt mirGefällt mir
Auweiha… Solche Leute können sich den Arzt ja auch gänzlich sparen. Ich mein‘ ja nur… *kopfschüttel*
Gefällt mirGefällt mir
Um ehrlich zu sein: „der andere Kollege“ scheint entweder nicht so tapfer und robust zu sein oder er hat was anderes gelernt.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist sooooo unfair. Wie kann man da noch ruhig bleiben?
Gefällt mirGefällt mir
Haben sie den Herren berichtigt? das sie die Entzündung übersehen haben ist eigentlichtlich eine gemeine unterstellung.
Gefällt mirGefällt mir
Ich empfehle eine Fortbildung in Eurythmie, hilft bestimmt auch super bei Eltern mit Globulititis. Das würde die Perfomance sicherlich um einiges aufwerten 😉
Gefällt mirGefällt mir
hätte so in bei uns in der Maus statt des Kindes ablaufen können incl. des vorletzen Satzes…
Gefällt mirGefällt mir
Was mich bei allem anderen wirklich wundert ist die Tatsache, dass der Vater zu Ihnen in die Praxis zurück gekehrt ist. Warum tut er das, wenn er der Ansicht ist, dass Sie eine Mittelohrentzündung übersehen haben?
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht liegt es wirklich nur daran, dass der Kollege das Wort „Mittelohrentzündung“ ausgesprochen hat. Trotzdem ist der Vorwurf von Seiten des Vaters natürlich ziemlich dämlich, wenn man bedenkt, wie oft sie ihm gesagt haben, dass die Schmerzen vom Ohr kamen und er selbst die Antibiotika nicht wollte.
Gefällt mirGefällt mir
Aber es war ja noch gar keine Mittelohrentzündung, als der Vater beim Kinderdok war! Da war das Ohr nur gerötet und man hätte mit schmerz- sprich entzündungshemmenden Mitteln und abschwellenden Nasentropfen vielleicht noch eine antibiotikapflichtige MOE umgehen können. Aber dagegen hat sich dieser Trottel ja mit Händen und Füßen gewehrt. Klar, dass dann ein, zwei Tage später die Mittelohrentzündung so richtig schön aufgeblüht war.
Aber dann noch zu behaupten, der Kinderdok habe das übersehen, ist rotzfrech…
Gefällt mirGefällt mir
sehr gut, gwen, schön im päd-praktikum aufgepasst
Gefällt mirGefällt mir
Oh, herzlichen Dank, Kinderdok – aber ich bin Linguistin, Mutter und Besitzerin zweier vernarbter Trommelfelle dank zahlreicher Otitiden mit umfangreicher Tubenkatarrh- und Paukenergusserfahrung :mrgreen:!
Gefällt mirGefällt mir
wo Hilflosigkeit Blüten treibt bei Eltern – dann noch bepaart mit Wunschdenken…… das ist ja wirklich kein einfacher job…..
Gefällt mirGefällt mir
Vor allem „rotzfrech“ finde ich in diesem Zusammenhang eine überaus treffende Vokabel!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön find ich immer die Eltern die sich „anscheinend“ vehement gegen ein Antibiotikum wehren, es aber in Wirklichkeit lieber direkt haben wollen.
vater: “schon wieder mit einem antibiotika vollpumpen?”
er ist tatsächlich am nächsten tag (!) zu einem anderen kollegen gegangen, der ihn sofort mit einem antibiotikaum versorgt hat.
Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln.
Gefällt mirGefällt mir
haha: „der kann das“ ist aber auch typisch vater, oder?
(sorry…)
Gefällt mirGefällt mir
Ich empfehle schicke Schilder mit mindestens 50cm Kantenlänge und Schriftgröße 150 und Aufschriften wie „Ja, wirklich!“, „Nein, auf keinen Fall“ und „Ja, diese Krankheit ist auch im Kindergarten/Sandkasten/Partyzelt noch hochansteckend“.
Die im Netz überall propagierte Antibiotikaverschreiberei ist mir ein Rätsel. Ich habe ja nun auch schon einige Ärzte und Krankheiten durch in meinem Leben, aber das große wird mit „A“ fiel gerade 2x.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche weiterhin so viel Geduld.
Gefällt mirGefällt mir
Was will man denn auch machen, wenn die Eltern der eigenen Kundschaft M. Hockenheim hat? Nüscht…
Wie gut, dass man mich nicht in Praxen findet, an meiner Türe wäre das Schild
*Dr. A. Mok* angebracht.
: D
Gefällt mirGefällt mir
Bitte, kinderdoc, verrate uns noch deine Antwort auf den Spruch mit der übersehenen MOE. Wie man in einer solchen Reaktion als Arzt richtig reagiert ohne den Vater/das Kind als Patienten zu verlieren ist mir schleierhaft.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin da nicht besonders kompromissbereit, aber gut dokumentiert. Der obige Text liest sich in meiner Akte „Ohrenweh, erkältet, TF bds. katarrhal. rot, Nasentropfen, analgesie, evtl. WV wenn nicht besser, Vater skeptisch, aber auch gg. AB“ … Reicht, um mich an ihn zu erinnern.
Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm gesagt habe, er solle wiederkommen, wenn er dann woanders hinlatscht, kann ich ihm auch nicht helfen. Und meine Laune über den netten Kollegen habe Ich auch vermittelt.
Gefällt mirGefällt mir
Kopf -> Türstock. Aber besser den von dem Vater hier.
Gefällt mirGefällt mir