Die Impfempfehlungen in Deutschland für Säuglinge

Für viele Eltern erscheint der empfohlene Impfplan in Deutschland unübersichtlich und überfüllt, sie sorgen sich, weil ihr kleiner Säugling von sechs bis acht Wochen mit so vielen Spritzen malträtiert wird. “Wie soll das Immunsystem das nur aushalten?”

Wir impfen die Kinder in zwei Etappen: Einmal im frühen Säuglingsalter ab der 6. Lebenswoche, hier sind es zwei oder drei Impftermine, und noch einmal um den ersten Geburtstag, hier sind es auch noch einmal drei oder vier Impftermine.

Mein Kind schlägt aus – es gibt wenige Notfälle der Haut

Seit der Pandemie üben wir uns in Telemedizin Dank der Pandemie beraten meine fMFA mehr am Telefon. Das haben sie zwar schon immer gemacht, und die Eltern nehmen diesen Service sehr gerne an, aber zur Reduzierung der Kontakte in die Praxis haben wir das seit Corona deutlich hochgefahren: Die fMFA sind geschult zu triagieren, d. …

Lasse ich mich gegen COVID-19 impfen?

Neulich diskutierte ich mit einer Familie über die kommende Impfung gegen SARS-CoV-2, also den Corona-Virus. Der Vater war sofort dabei, die Mutter skeptisch, der vierzehnjährige Sohn zog schon den Pullover aus und hielt mir den Deltoideus hin. „Kein Bock mehr auf diesen Mist“, sagte er. Die Medien sagen, die Impfung kommt Anfang des Jahres, wahrscheinlich …

Wochenendkarriere

Eltern machen sich Sorgen, wenn ihre Kinder krank sind. Niemand versteht das besser, als ein Kinderarztvater. Das Folgende erlebte dieses Kind am Wochenende: Sunja-Marie (2,5 Jahre) hat am Samstag Nachmittag zweimal erbrochen. Die Eltern fuhren mit ihr daraufhin in die nahegelegene Kinderklinik, trafen dort – schließlich war es schon 23:23 Uhr – auf den diensthabenden …

Impfpflicht gegen Masern – ist das praktikabel?

Über die Impfpflicht im allgemeinen ist in den letzten Tagen viel geschrieben worden, in Bundestagsdebatten ist das Thema meines Wissens noch nicht angekommen, auch wenn sich der Gesundheitsminister in der Öffentlichkeit (gemeinsam mit seinem Nebenmann Lauterbach von der SPD) dafür stark macht. Immerhin hat der Brandenburger Landtag sich heuer mit dem Thema beschäftigt und die …

Gesundheit für Kinder – Buchtipp [Werbung]

Das Buch habe ich schon häufiger hier erwähnt, vielleicht findet auch jemand noch die Erstempfehlung (ich habe es nicht geschafft), meine erste Wahl, wenn Eltern nach einem guten Buch über Kinderkrankheiten fragen: Gesundheit für Kinder von Herbert Renz-Polster, Nicole Menche und Arne Schäffler Es erschien wenige Monate nach meiner Niederlassung und hat mich gleich fasziniert, …

Impfdiskussionsdeeskalation

In meinem Alter wird man altersweise, und gerade bei der Diskussion ums Impfen – und davon gibt es derer viele – bin ich nicht mehr so streng und abweisend wie noch vor Jahren. Dennoch gibt es Grenzen. Ich bin überzeugter Impfmediziner, ich denke, das wurde aus zahlreichen Artikeln hier im Blog bereits deutlich. Meine Grundeinstellung …

Zum Abschluss der Impfwoche noch was Persönliches.

Zum Abschluss der Europäischen Impfwoche noch ein sehr persönliches Statement. Ich kann alle Eltern verstehen, die sich nach Geburt ihres Babys um die Verletzlichkeit des neuen Erdenbürgers sorgen, die Angst haben, in diesen gesunden Körper eine Nadel zu platzieren, in den natürlichen Ablauf des Lebens einzugreifen. Wir als Eltern haben uns diese Sorgen auch gemacht, …

Was tut Ihr Euren Kindern an?

Zwei Meldungen der letzten Tage zu Masern – Amerika ist masernfrei Drei Säuglinge in Rumänien an Masern verstorben … die viel aussagen über den derzeitigen Zustand. Die Alte Welt – einstmals berühmt für Wissenschaft und aufgeklärtes Denken – gelingt es nicht, die letzte lebensgefährliche Kinderkrankheit der Welt auszurotten. Warum? Weil vermeintlich besser informierte Andersdenkende, wahrhaftig …

Fremdhypochondrische Erzieherinnen (Ein Gastbeitrag)

“Vor einiger Zeit klagte ich bei Twitter mein Leid über die hysterischen Erzieherinnen meines Kindes, die wegen nichts bewirkten, dass der Mann und ich innerhalb einer Woche zwei Mal mit einem quasi gesunden Kind beim Arzt waren und auch sonst mein Kind (und scheinbar auch die anderen) krank reden wollen. Vorweg geschickt sei aber noch, …

%d Bloggern gefällt das: