Susannchen – jawoll, Werbung!

[Werbung] Dass ich Glaubuli und andere homöopathische Behandlung in der Praxis aktiv ablehne, dürfte sich mittlerweise rumgesprochen haben. Vermutlich verliere ich heuer auch wieder ein paar Leser, wenn das Thema erneut auf die Agenda kommt (“Immer das Gleiche, ich will mal was anderes lesen, was? Homöopathie finde ich toll, etc.”). Dabei habe ich bisher versäumt, …

Gesundheit für Kinder – Buchtipp [Werbung]

Das Buch habe ich schon häufiger hier erwähnt, vielleicht findet auch jemand noch die Erstempfehlung (ich habe es nicht geschafft), meine erste Wahl, wenn Eltern nach einem guten Buch über Kinderkrankheiten fragen: Gesundheit für Kinder von Herbert Renz-Polster, Nicole Menche und Arne Schäffler Es erschien wenige Monate nach meiner Niederlassung und hat mich gleich fasziniert, …

Shitstorm gegen globuligläubige Krankenkasse

Auslöser war eine Studie – in Auftrag gegeben durch die Techniker Krankenkasse – , inwieweit eine homöopathische Behandlung den Krankenkassen höhere Kosten verursacht oder nicht. Die Antwort ist: Ja. Mehr Kosten. Siehe Studie. Ein schlichtes Nachfragen per Twitter durch Dr. C. Lübbers, was denn nun die TKK mit dieser Studie anfängt, … #Homöopathie verursacht bei …

Die beliebtesten Blogposts 2016

Also gut, das Jahr ist noch nicht zu Ende, aber zurück blicken wir nun schon alle – Best of, Tollste Dies und Beste Das. Sie verfolgen uns auf allen Medienkanälen, also auch beim Kinderdok, Pech gehabt. Hier die Blogposts des Jahres mit dem höchsten Traffic 2016: 10. Mein Kind geht gerne zur Schule! Gleich einer …

Einmal tief durchatmen

Ich wollte noch von dem Vertretungskind erzählen, dass still japsend (Giemen und Brummen, die Insider wissen) auf meinem Untersuchungstisch lag, neunmonatig, ein wenig subfebril seit ein paar Tagen, trinke gut, esse Breichen und erbreche nicht. Die Nächte seien erträglich, aber der Husten, Herr Doktor, der Husten, hört und hört nicht auf. Wenn ich die Kinder …

Schlafe stille…

n-tv und dpa berichten über ihre Online-Medien, dass “immer mehr Eltern” ihren Kindern Schlafmittel geben würden. Valide Zahlen gibt es hierzu nicht, aber die Berichte zitieren die bayrische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) und den BVKJ in einer entsprechenden Stellungnahme. Dass dieser “Trend” bedenklich sei, geschenkt. Wer würde dies schon gutheißen? Entsprechende Medikamente sind nicht ungefährlich, …

Fundstücke

*** Über Spiegel online kam ein schöner Artikel zu Kopfschmerzen im Kindesalter eingeflattert, den ich hier gerne weiterschicken möchte – an alle Lesereltern mit leidenden Kindern. Bitte: Kopfschmerzen bei Kindern – Aufhänger ist ein neues Video des Deutschen Kinderschmerzzentrums: *** Sind “Trommelfellröhrchen” ein Problem beim Schwimmen und Tauchen? Neuere Erkenntnisse sagen nein – erfahrene HNO-Ärzte …

Zum Kugeln – das INH und der DZVhÄ

Über das Informationsnetzwerk Homöopathie hatte ich bereits berichtet – Kollegen, Wissenschaftler und grundsätzlich Interessierte hatten sich organisiert und bereits wiederholt getroffen, um mehr Transparenz und Öffentlichkeit in die Kritik an der homöopathischen Heilslehre in Deutschland zu bringen. Inzwischen sind Twitter, Facebook und Eigene Plattformen entstanden, die zum Beitreten und Schmökern animieren. Der andere Big Player …

Gibt’s da nicht auch was von der Homöopathie? Netzwerk geht online.

Mutter: “Und kann man da auch was Homöopathisches geben?” Ich: “Ganz ehrlich? Das ist nicht meine Medizin. Ich glaube nicht dran.” Mutter: “Aha. Und wie wirkt das überhaupt?” Ich: “Die Homöopathen sagen, wenn etwas krank macht, dann kann es in hoher Verdünnung gesund machen.” Mutter: “Also mit den Globuli?” Ich: “Ja, man nimmt einen Ausgangsstoff …

Kontra Pseudomedizin: Homöopathiekritiker tagten in Freiburg

Am letzten Wochenende tagte eine tolle Gesellschaft in Freiburg: Ärzte, Professoren und Wissenschaftler, aber auch Interessierte und die geladene Presse versammelte sich, um einen Anfang zu setzen in Sachen “Homöopathie-Kritik”, offiziell “Erstes Strategietreffen der Homöopathiekritiker“. Wer war angereist? Beispielsweise (und auch federführend) Kollegin Dr. Natalie Grams (“Homöopathie – neu gedacht“) und der Ingenieur Dr. Norbert …

%d Bloggern gefällt das: