Med im Kornfeld – Spass und Innovation auf dem Acker

Med im Kornfeld DocCheck und vor allem sein Gründer Frank Antwerpes ist bekannt dafür, dass sie versuchen, Netzwerke zu knüpfen, Menschen miteinander bekannt zu machen und füreinander zu begeistern. In der früheren Reihe MedMen in Mannheim wurde das zelebriert, und nun bereits im vierten (?) Jahr auf dem Acker unweit von Köln - bei Med …

Schwarzbuch Krankenhaus / Globuli aus der Weiterbildungsordnung

Notruf-NRW und Globuli Liebe BlogfreundInnen, Auch wenn ich gerade im Urlaub bin, hier ein kurzes Posting über zwei dringende Dinge, die mir auf dem Herzen liegen, Zustände im Krankenhaus und die Zustände rund um die Homöopathie in der Behandlung unserer PatientInnen. Schwarzbuch Krankenhaus Ihr habt es vielleicht gehört, in Nordrhein-Westfalen sind seit Wochen die Pflegenden …

Online Petition zum Erhalt der Kinderkrankenpflege

Wie bereits berichtet, ist eine Umstukturierung der Ausbildung im Gesundheitswesen geplant, eine Vereinheitlichung i.S. einer Generalausbildung und späterer Spezialisierung. Insbesondere Altenpflege und die Kinderkrankenpflege werden dabei geopfert. Wen dies genauso vor den Kopf stößt, wie uns Kinderärzte, darf ich bitten, an der Petition zum "Erhalt des eigenständigen Berufsbildes der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" zu unterschreiben - …

Die Kinderkrankenschwester wird abgeschafft

Schon mal mit einer Krankenschwester versucht, einem Säugling Blut abzunehmen? Schon mal mit einem Pfleger versucht, bei einem Vierjährigen eine Lumbalpunktion durchzuführen? Schon mal einen Kreißsaaleinsatz mit einer Krankenschwester gemeistert? Schon mal mit einer Krankenpflegerin einen Diabetesplan für eine Achtjährige erarbeitet? Schon mal einen Krankenpfleger gebeten, eine Braunüle bei einem Krabbelkind zu fixieren? Schon mal …

Das Versorgungsstärkungsgesetz

Jetzt ist es durch das Kabinett gegangen: Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz. Es soll - so vermittelt es die Politik - die Ärzteversorgung auf dem Land und strukturschwachen Regionen verbessern, da sich immer noch zuviele Niederlassungswillige in den Städten sammeln. Bisher konnten daher die Kassenärztliche Vereinigungen Arztsitze aufkaufen, damit diese in den Städten vom Markt "verschwinden" - das …

Wir sind eben doch Halbgötter

Überall berichtet es gerade von den geplanten Protestveranstaltungen der niedergelassenen Ärzte zwecks Durchsetzung einer angemessenen Vergütung. Als unmittelbar Betroffener nimmt es mich mitunter wunder, mit wieviel Ethik und Pathos hier argumentiert wird - von beiden Seiten. Das Schlagwort der Neiddebatte kommt wieder auf und immer wieder auch das Verweisen auf die Selbstverwaltung der Ärzte, die …

%d Bloggern gefällt das: