Lesepotpourri Januar, Februar, März

[Werbung i.S. von Affiliate Links] Die ersten Monate des Jahres sind üblicherweise die leseintensivsten, die Tage sind kurz, die Abend lang. Dank der Corona-Pandemie ist die Praxis merklich ruhiger als sonst um diese Jahreszeit, da bleibt mehr Zeit zum Lesen. Ich habe zum Glück nach Jahren mal wieder eine Routine im Lesen erreicht: Abends vor …

“Frau Doktor, wo ich Ihr Buch gerade lese…” (Rezension)

Liebe Ulrike Koock, Danke für Dein tolles Buch, dass Du unlängst auf den Markt gebracht hast, und das Deine treuen Blog- und TwitterleserInnen schon lange erwartet hatten. Erschienen ist es übrigens bei Knaur, aber das weißt Du selbst. Ich muss das jetzt schreiben, damit die übrigen LeserInnen das Buch auch finden. Hier ist nämlich der …

Jahresrückblick I – Lesepotpourri Oktober, November, Dezember + Best of 2020

[Werbung i.S. von Affiliate Links] Nach dem lesereichen Sommerquartal die Durststrecke im Herbst und beginnenden Winter. Selten habe ich so wenige Bücher zu Ende gelesen, viele abgebrochen - sie werden hier trotzdem erwähnt - , ich habe viel Sachtexte gelesen, auch wegen Corona. Ich merke, wie sehr mich die Social-Media-Arbeit bei Twitter ablenkt, wie wenig …

Lesepotpourri Juli, August, September

[Werbung i.S. von Affiliate Links] Das Sommer-Quartal, inklusive Corona-Eigentlich-Lese-Zeit und dem Sommerurlaub, traditionell genug Muße und Ruhe, um ein paar Bücher zu verschlingen. Wer mag, hier die Lektüren meines Sommers, soweit beendet (an/in ein paar hänge ich noch fest): Dragman von Steven Appleby Steven Appleby ist ein begnadeter Comic-Zeichner, den ich bereits von seinem Twitter-Account, …

Lesepotpourri April, Mai, Juni

[Werbung i.S. von Affiliate Links] Liebe BlogleserInnen, dies sind die drei Monate des Corona-Lockdowns, für uns alle in Erinnerung für die nächste Zeit. Ich hoffe, Ihr hattet ein wenig mehr Muße zum Lesen, vielleicht zuviel davon? Ich bin überrascht, dass es bei mir eine überschaubare Menge an Büchern war, die ich gelesen habe. Aber ok: …

Lesepotpourri Januar, Februar, März

[Werbung i.S. von Affiliate Links] Liebe BlogleserInnen, now for something completely different, neben all den Corona-Sorgen: Es gibt die Lektüren der letzten drei Monate zu listen, vielleicht findet Ihr ja ein oder zwei Bücher für die kommenden Tage und Woche. Nach Aussagen der Bundesregierung müssen wir ja noch wenigstens bis 20.April ausharren (Unter uns Pastorentöchtern: …

Buchrezension: Lieschen Müller operiert und schrieb darüber

[Werbung] Als Medizinstudent, vielleicht in einer Famulatur, später als Student im Praktischen Jahr, bist Du irgendwann in der Chirurgie, da führt kein Weg dran vorbei. Es reizt, das zu sehen, Du denkst, als Mediziner musst Du einmal im OP gestanden haben. In der Famulatur ist es eine gute Möglichkeit, mal die "Echte Medizin" kennenzulernen. Denn …

Buchrezension: Was wirklich wirkt

[Werbung] Frau Grams hat wieder ein Buch geschrieben. Das musste ich lesen. Natalie Grams ist *die* Leitfigur in der deutschen Szene rund um Kritiker der Heilpraktiker, Schwurbelmedizin, Homöopathie und allem anderen. Ihr Anliegen ist es stets, mit klaren Worten aufzuklären, sich nicht in die religiösen Grabenkämpfe verwickeln zu lassen, sondern in populärwissenschaftlichen Artikeln und Büchern …

Jahresrückblick I – Lesepotpourri November und Dezember 2019 + Best Read

[Werbung i.S. von Affiliate Links] Liebe Blogleser, Ihr habt Euch inzwischen dran gewöhnt, dass dieses Blog viel "and me" beinhaltet, vor allem, wenn ich über meine Leidenschaft des Lesens schreibe. Verzeiht es mir. Um die Tradition aufrecht zu erhalten, hier mein Lesestoff der letzten drei Monate: Love, unscripted von Owen Nicholls Mitgebracht aus dem diesjährigen …

Lesepotpourri August bis Oktober

[Werbung i.S. von Affiliate Links] Der inzwischen eher unregelmäßige Rückblick auf meine Lektüren, diesmal "der Sommer". Hier der Lesestoff der letzten vier Monate: This is Going to Hurt von Adam Kay Mediziner schauen gerne Medizinerserien, wenn sie gut gemacht sind und lesen auch mal gute Medizinerbücher, wenn sie gut geschrieben sind. Alle haben "House of …

%d Bloggern gefällt das: