Das Buch hat einen einfachen, damit anspruchsvollen Titel: "Erziehung". Trotzdem ist das Büchlein der Familie Kessler keines der vielen vielen Erziehungsratgeber, die in jeder Buchhandlung zuhauf herumstehen und die jede für sich die Wahrheit beanspruchen. Die Kesslers haben sich zusammengetan (Eltern und ihre vier Kinder) und ein gemeinsames Buch ihres gemeinsamen Familienlebens geschrieben. Deshalb folgt …
Weihnachtsbuchtipp No. 2
Dieses Jahr empfehle ich nur Ratgeber. Komisch. Egal. Sehr ans Herz lege ich allen Eltern die Bücher von Herbert Renz-Polster, Kollegen und Schreiber, allen voran das "Gesundheit für Kinder", ich hatte es unlängst schon erwähnt. In seinen letzten Büchern widmet er sich dem Evolutionären der Kindesentwicklung und -bedürfnissen, auch das neueste "Wie Kinder heute wachsen" …
Emil schweigt
Kinderärzte können ein Lied davon singen, aber auch Erzieherinnen im Kindergarten oder die Verkäuferin hinter der Wursttheke: Es gibt Kinder, die sprechen keinen Ton. Sie verstecken sich hinter dem Rockzipfel der Mutter oder den Ruderoberschenkeln des Vaters. Im Bösen sind sie unerzogen, im Zweifelsfall schüchtern, in Realität aber mitunter wirklich erkrankt. Selektiver Mutismus ist kein …
Pille heute mal in Grün
Die Pharmama hat nun auch ein Buch geschrieben, erschienen bei ehrenwert Rowohlt rororo, und setzt damit die Reihe der Bücher von Bloggern fort. Pharmama macht daraus auch gar keinen Hehl, ist das Buch doch auch bei ihr die Fortsetzung des Blogs mit anderen Mitteln und erschließt damit ganz andere Leseschichten. Mir hat's gefallen. Die Apothekerin …
Schreien stärkt die Lunge
Manchmal liest man Bücher und denkt, „Mensch, das hättest Du auch schreiben sollen“, weniger „Mensch, das hättest Du auch schreiben können“, denn das ist wohl ein ganz anderes Thema. Ich erinnere noch gut eine Unterhaltung mit der Lektorin von Eichborn, man müsse mal ein Buch rausbringen, das mit all den Gerüchten und Halbwahrheiten aufräumt, die …
Liesze! (o.T.)
Unsere Omi hat in Dortmund gewohnt. Das erinnere ich sehr gut, wir sind jeden Monat einmal aus dem Taunus gen Westfalen gefahren. Ich sehe immer noch die Autobahn vor mir, betrachtet durch die Vordersitze meiner Eltern, wer schnallte sich schon an? Mein Bruder - etwas nervig - knautschte mir ständig seine Knie in die Rippen, …
Liebe Josephine
... vielen Dank für das tolle Buch. Ich bin sofort am letzten Donnerstag in den Buchladen um die Ecke und habe es gesucht, und ja: auch gefunden. Gleich neben dem Feuerlöscher, wie schön. In direkter Gesellschaft mit Eckhart, und glücklicherweise in der Sparte "Humor", bei den Sachbüchern hätte es sowieso keiner gefunden. Aber wenn Frau …
Ich hab da mal ´ne Frage
auch wenn ich bei Formspring eingetragen bin (und ich leider immer zu faul bin, dort zu antworten), kommen doch auch immer wieder per mail Fragen herein. Bitte, liebe Leser, ich kann keine Fragen zu Euren persönlichen medizinischen Themen beantworten, das verbietet schlicht das Standesrecht, zumal das Blog anonym geschrieben ist. Ich versichere, hier nach bestem …
kinder verstehen – eine buchkritik
auf meinem bücherstapel war es schon zu sehen, jetzt schreib ich auch mal was dazu: kinder verstehen vom kollegen renz-polster. der mann hat mich schon bei seinem vorgängerbuch "gesundheit für kinder" begeistert, dort war er nur mitautor, aber sicher in seiner schreibe maßgeblich beteiligt, und während er dort die kinderheilkunde im ganzen beleuchtet, eltern einen …