Studien zur Osteopathie

Studies by Nick Youngson CC BY-SA 3.0 Pix4free Im Rahmen des Podcasts von Natalie Grams-Nobmann, in dem wir uns über die Osteopathie unterhalten hatten (hier hörbar), habe ich mich mit Studien auseinandergesetzt, die zur Osteopathie erschienen sind. Ich gebe zu, ich ging den einfachen Weg: Freundlicherweise listet die Akademie für Osteopathie auf ihrer Website alle von ihr gefundenen …

Osteopathie ist nicht verordnungsfähig

In diesem Blogbeitrag soll es nicht darum gehen, ob die Osteopathie sinnvoll ist oder irgendeinen Effekt hat, der über den eines Placebos hinausgeht, oder ob Osteopathie in bestimmten Situationen sogar schädlich sein kann. Das haben andere an anderer Stelle schon ausführlich dargelegt, ich verweise gerne aktuell auf den Artikel von Edzard Ernst. Heute gehts darum: …

Kopfstreicheln.

Mutter: "Wir waren ja auch schon mal beim Osteopathen. Die hat auch gesagt, das Kind ist völlig in Ordnung." Wir befinden uns bei der U3, der ersten Untersuchung in der Kinderarztpraxis, ich sehe das Kind das erste Mal, vorher hat die Hebamme das Kind bei der Geburt gecheckt, sodann der kinderärztliche Kollege in der Entbindungsklinik …

Blähungen und Plattfüße

- Kaiserschnittgeburt - Saugglockengeburt - Natürliche Geburt - Tränengangsenge - Blähungen - Lagebedingter Plagiozephalus - Schreikind - Spuckkind - Zahnungsbeschwerden - Schiefes Kind - "Saugverwirrung" - Nächtliche Schreiphasen - Zu schnelle motorische Entwicklung - Verzögerte motorische Entwicklung - Schnullerbiss - Dauerschnupfen - Häufige Infekte - Allergie - Sprachentwicklungsstörung - Unklare Bauchweh - Senk/Plattfüße - Enuresis …

osteopathologisch

"Herr Doktor, wir würden gerne mal zum Osteopathen, weil, die Maya kam ja mit die Saugglocke, und da hat mein Kieferorthopäde gesagt, da kann man mal zum Osteopathen gehen. Die Krankenkasse zahlt das auch, wenn Sie es verordnen." "Aber Ihre Tochter ist doch kerngesund?" "Nur zur Vorsicht." "Vor was?" "Dass sie sich normal entwickelt." "Tut …

Kurzer Aufreger für zwischendrin

Inzwischen bietet die Lobby der Osteopathen einen schönen Service, welche Krankenkassen das Handauflegen problemlos bezahlen - hier ein kleiner Überblick. Erkenntnis: Alle großen Kassen springen auf den Marketing-Zug auf und übernehmen die Kosten zwischen 100 und 400 (!) Euro im Jahr. Zum bekannten Vergleich - Flatlinebetreuung eines Kindes in Deutschland beim Kinder- und Jugendarzt: ca. …

Ich glaube, ich brauche etwas Sauerstoff

Ich: "Und, wie oft gehen Sie denn so raus mit ihrem Elias-Moritz?" Mutter: "Wie denn, jetzt schon?" Kind ist drei Wochen alt. Ich: "Na klar, warum denn nicht?" Mutter: "Die Hebamme hat gesagt, ich soll noch nicht." Ich: "Aha. Und was soll da passieren?" Mutter: "Sie hat gesagt, wenn man so früh schon rausgeht, kann …

%d Bloggern gefällt das: