Kariesprophylaxe in der ersten sechs Lebensjahren – neue Empfehlungen

Die verschiedenen Empfehlungen zur Kariesprophylaxe im Säuglings- und Vorschulalter sind seit jeher ein Streitthema zwischen Kinder- und ZahnärztInnen, grundsätzlich ging es stets darum, ob eine Tablettengabe zur Unterstützung der Fluoridierung der Zähne notwendig sei (Empfehlung der KinderärztInnen) oder die Gabe von geputztem Fluorid über die Zahnpasta ausreicht (Empfehlung der ZahnärztInnen). Die letzte Empfehlung liegt nun …

Auf dem Zahnfleisch

Kind kommt zur U7a (3 Jahre). Wüste Frontzahnkaries, praktisch alle Zähne 53-63 und 73-83 weggefault. Ich: "Ok, die Zähne sehen ja weiterhin ganz schön schlimm aus. Das war letztes Jahr schon so. Waren Sie mal beim Zahnarzt deswegen?" Vater: "Ja, ja, gleich nachdem Sie uns nach der U7 da hingeschickt haben." Ich: "Was hat der …

Über Zahnärzte

An meinen ersten Zahnarztbesuch kann ich mich gar nicht erinnern. Vielleicht habe ich das auch komplett verdrängt, vielleicht war ich schlicht zu jung, so dass die Erinnerung in der Kindheit verhaftet blieb, ich weiß es nicht. Ich fürchte jedoch, dass meine Eltern mit mir das erste Mal bei einem Zahnarzt waren, als ich das erste …

Ei

Mutter: "Ich möchte keine Flouretten geben, die Hebamme hat gesagt, die Nachbarin warnt im Internet steht, das sei schädlich." Ich: "Warum?" Mutter: "Schließlich ist Fluor ein Nervengift." Ich: "Ja, das mag sein, aber Sie geben doch gar kein Fluor." Mutter: "... genau, weil die Hebamme ..." Ich: "Sie geben Fluorid." Mutter: "Ist das ein Unterschied?" …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%