Anfragen?

.

Eckdaten meines Blogs:

  • Erster Eintrag Juli 2006, Relaunch Mai 2009 bei wordpress.com
  • Seither ca. 1900 Blogposts, 80.000 Kommentare 
  • Follower: > 16.000 über WordPress per e-mail, >13.000 via Twitter, Instagram und Facebook
  • Gesamtviews 12,4 Millionen
  • Durchschnittliche Pageviews 50.000/Monat, entsprechend 15.000 Unique User pro Monat oder 1.000/die

Sonstige Medien:

 

Blogposts mit dem meisten Traffic
Phänomene
Umckaloabo … und die Leber freut sich
Für die Seelenbalance
Die Impfpflicht – eine Polemik
Maja und ihre Schwestern

Interesse für Kontakt?
Gerne per Mail an kinderdok[ät]yahoo.de

Ein paar Bitten:

  • Über Anfragen zu fachlichen Artikeln, Interviews, Podcasts oder als Speaker freue ich mich, ich bedanke mich für die Wertschätzung meiner Arbeit. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich mir die Möglichkeit eines Honorars offen lasse.
  • Ich erhalte regelmäßig Mails, die mich um einen Linktausch bitten, um einen Gastartikel, um die Rezension eines Buches oder eines Produktes, das finde ich prinzipiell ok. Blogs sind für viele Firmen eine bequeme Plattform, ihre Produkte per Viral Marketing zu bewerben. Blogger sind günstig (oft kostenlos), gut vernetzt und naiv. Ich verstehe das, und würde es vermutlich genauso machen.
  • Wenn Du ein Produkt, eine Homepage oder Buch oder was auch immer durch mich besprochen haben möchtest, sollte das Ding wenigstens einen Bezug zum Blog haben, also zur Medizin oder zur Pädiatrie. Nur weil hier viele Eltern lesen, werde ich sicher kein Posting über den neuesten Babyklamotten- oder spielzeugversand launchen. Tut mir leid. (Bücher im Allgemeinen verschlinge ich allerdings skrupellos.)
  • Keine Leistung ist kostenlos, und wir wissen beide, dass eine Platzierung in Blogs stets Verkaufszahlen steigen lassen. Über das weitere können wir uns gerne über mail verständigen.
  • Erwarte bitte keine automatisch positive Erwähnung Deines Produktes, nur weil Du etwas “zur Verfügung stellst”, ich bin frei in meiner Meinung. Entsprechende Postings werden von mir als “sponsored post” oder “Werbung”, zugesandte Produkte entsprechend markiert. Das gebietet die Fairness dem Leser gegenüber.
  • Gedanken zu diesem Thema auch bei berlinmittemom oder bloggerverarsche. Bitte erst lesen, dann fragen.

%d Bloggern gefällt das: