Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat entschieden: Codeinhaltige Hustensäfte dürfen unter dem 12.Lebensjahr nicht mehr verordnet werden - über die genauen Hintergründe informiert u.a. die Ärztezeitung. Insbesondere geht es um eine adäquate Nutzen-Risiko-Abwägung. Manche Menschen verstoffwechseln das Codein im Körper sehr schnell zu Morphin, was zu einer Atemdepression führen kann. Die Fachkreise zetern: Die …
Buchverlosung! And the books go to …
Gestern abend war hier große Verlosung im Hause kinderdok, alle Stars waren versammelt, Blitzlichtgewitter und Applaus. Hier sind die Gewinner: Die Unperfekten von Tom Rachman gewinnt christinasbabyblog Chill mal, Frau Freitag von Frau Freitag geht an Verena Eberhardt Libellensommer von Antje Babendererde räumt niko ab und über Die dunklen Gassen des Himmels von Tad Williams darf sich Caroline freuen. …
Immer rauslassen, den Frust
Liebe Frau Heb, es ist völlig in Ordnung, dass Sie Ihren Frust bei meinen Arzthelferinnen und mir abladen: Das mit der Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln ist tatsächlich ein starkes Stück und für den Laien kaum durchschaubar. Dennoch bin der falsche Adressat. Dass Ihre Hausärztin für Sie ein Läusemittel rezeptiert hat und dann ihre Söhne zu mir …
Welttag des Buches
Und nochmal offtopic des Kinderarztblogs, denn wir feiern wir den Welttag des Buches - hier ein Teilausschnitt: Außerdem erinnere ich an den letzten Tag der Buchverlosung im Rahmen der "Blogger verschenken Lebensfreude" Aktion. Noch heute abend bis 23:59 Uhr könnt Ihr Euren Buchwunsch loswerden. Schlußbemerkung: Lest!
Buchverlosung!
Nach dem Teaser nun der offizielle Start: Ich bin dieses Jahr wieder dabei, wenn Blogger Lesefreude schenken. Für alle Leser dieses Blogs, aber vor allem schöner Bücher, verlose ich in der Zeit der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" vom 20.4. bis 23.4. folgende Bücher: Die Unperfekten von Tom Rachman (Roman aus dem Zeitungsmilieu) Chill mal, Frau Freitag von Frau Freitag …
Kurzer Dank
... an Da. Ba. für die nette Amazon-Geschenk-Post. Mein SuB freut sich.
Ernste Einsichten aus Exeter
Wer Edzard Ernst nicht kennt: Er war bis zu seiner Emeritierung Leiter des ersten Institutes für Alternativmedizin (an der Universität in Exeter), eckte mit seinen Erkenntnissen, dass die meisten untersuchten Verfahren über die Wirkung eines Placebo-Effektes nicht hinausgehen (z.B. Homöopathie oder Akupunktur), sehr an und versteht sich nun via Blog und Twitter als Mahner und …
Beulchen
Es rummst im Wartezimmer. "Wieder einer", bemerkt die fMFA trocken, "das ist das schöne Wetter." Nach einer kurzen Abcheck-Sekunde, vermutlich, ob Mama hinschaut, startet die Sirene auch schon, Marke "ich kann lauter als alle anderen". Wir warten. Die Sirene klingt auf und ab, wie das Sirenen eben so tun, die Stimme der Mutter nimmt eher …
Ich habe da noch eine Frage…
Ein Säugling zum Impfen, kurze Untersuchung, Aufklärung, Impfung. Für das Termin-Management in der Praxis mit einem Fünf-Minuten-"Slot" im Kalender vermerkt. Es kommt, wie es kommen muß. Vater: "Ich habe da noch ein paar Fragen." Ich: "Ohja? Ist ja eigentlich nur ein Impftermin. Aber passen Sie auf: Ich untersuche Ihre Tochter sowieso kurz, dann können Sie …
#12von12 – endlich geschafft
Jawoll, ich habe es endlich mal geschafft. Dank dessen, dass der 12. diesen Monats auf einen Sonntag fiel - dann also hier ein paar Bilder meines Tages. Wer die Aktion #12von12 nicht kennt, da gibt es eine Erklärung (darf man das überhaupt via Instagram, oder verstößt das böseböse gegen die Prinzipien?). Grundprinzip: Am 12. eines …