Gelesen im April

Selbstporträt mit Flusspferd von Arno Geiger In der Reihe der Bücher über junge männliche Protagonisten vom Übergang des Schüler- oder Studentendaseins zum Erwachsenenwerden mit allen Irrungen und Wirrungen dieser Zeit, erster echter Liebe, erstem Sex, der Auseinandersetzung mit den Autoritäten dieser Welt, den Freunden, die sich jetzt wie die Spreu vom Weizen trennen, viel Musik …

And the books go to…

Hier kommt die Auflösung (wahnsinnig schwer) und die Verlosung (wahnsinnig spannend) des kleinen Buchquizzzzes zum Welttag des Buches. Lösung: 1C, 2D, 3B, 4A - echt einfach. Und gewonnen haben: Miramar von Nagib Machfus gewinnt Trudi Fegefeuer von Sofi Oksanen gewinnt Helen. Baudolino von Umberto Eco gewinnt Nathalie. Verschlungene Pfade von Anne McCullagh Rennie gewinnt pbcat. …

Impfschutz für Eltern

Zur Internationalen Impfwoche nehme sich ein/e jede/r seinen/ihren eigenen Impfpass hervor und schaue nach: Diphterie: Ist in den letzten 10 Jahren eine Impfung erfolgt? Keuchhusten: Ist in den letzten 10 Jahren eine Impfung erfolgt? Tetanus (Wundstarrkrampf): Ist in den letzten 10 Jahren eine Impfung erfolgt? Poliomyelitis: Wie oft wurdest Du geimpft? - Viermal? Dann bist …

Welttag des Buches

Ein schöner Tag, ein Lesetag, ein Wochenendtag, was will man mehr. Nehmt Euch ein Buch, nehmt Euch selbst oder ein Kind und lest für Euch selbst oder lest vor, genießt das Teilen der Phantasie. Um diesen schönen Tag ausreichend zu würdigen: Heute gibts im Rahmen der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" (wie auch schon 2014 und …

FSK hausgemacht

Neulich bei der J1. Ich: "Und, was spielst Du so auf der Playstation?" Marcel (12): "...äh,... Call of Duty?" Ich: "Okay... ist das nicht erst ab sechzehn achtzehn?" Marcel (12!): "Schon..." Ich: "Und Deine Eltern?" Marcel (12 !!): "Die sagen, wenn die Eltern das erlauben, dann dürfen das Kinder auch früher spielen." Freiwillige Selbstkontrolle. Freiwillig …

Schlaulicht – neuer Podcast

Sendung mit der Maus, Löwenzahn... Wissenssendungen sind bei Kindern echt beliebt, aber immer mit der Glotze verbunden. Vielleicht kann der neue Podcast "Schlaulicht" hier Abhilfe schaffen - die drei Gründungsväter André, Olli und Jörg wollen in einer halben bis dreiviertel Stunde interessante Themen für Kinder ("sieben bis neunundneunzig") aufarbeiten und an die Hörer ranquatschen. Das …

Schmeckt´s?

Mutter: "Das Ibu.flam hat gar nichts gebracht, ich will wieder das Nu.ro.fen!" Ich: "Kann ich Ihnen gerne aufschreiben, aber die Wirkung ist die gleiche. Der Apotheker muss das sowieso austauschen, weil Ihre Krankenkasse einen Rabattvertrag mit dem Hersteller hat." Mutter: "Ja, genau, das hat mich auch geärgert, das der mir was anderes gegeben hat, als …

Sanfte Medizin

Vater: "Der hustet jetzt seit zwei Wochen." Ich: "Kenn ich. Mache ich auch grad durch." Vater: "Und, was machen Sie da?" Ich: "Kamillentee, Lutschbonbons, viel an die frische Luft und früh ins Bett gehen." Vater: "Und damit wollen Sie meinen Sohn jetzt abspeisen?" Ich: "Sie haben gefragt." Sonst wird immer gefragt: "Und, würden Sie Ihren …

Teaser: Welttag des Buches

Ich bin ja kein eigentliches Buchblog, aber mein Autor hier liest schon sehr gerne, und schreibt hie und da bescheidene Rezensionen und diese "Habe ich gelesen in diesem Monat"-Kolumne, also dann trotzdem: Wie schon 2014 und 2015 beteilige ich mich auch dieses Jahr wieder an der Aktion "Blogger verschenken Lesefreude" - zum Welttag des Buches …

Gibt’s da nicht auch was von der Homöopathie? Netzwerk geht online.

Mutter: "Und kann man da auch was Homöopathisches geben?" Ich: "Ganz ehrlich? Das ist nicht meine Medizin. Ich glaube nicht dran." Mutter: "Aha. Und wie wirkt das überhaupt?" Ich: "Die Homöopathen sagen, wenn etwas krank macht, dann kann es in hoher Verdünnung gesund machen." Mutter: "Also mit den Globuli?" Ich: "Ja, man nimmt einen Ausgangsstoff …

%d Bloggern gefällt das: