ich habe hier ja schon häufiger über die hausarztverträge berichtet und die probleme der krankenkassen, mit den hausärzten der kinder, nämlich den kinder- und jugendärzten verträge auszuhandeln. nun gut, trotzdem sind diese verträge teil unseres neuen gesundheitssystem und werden eventuell in zukunft weiter ausgebaut werden. vermutlich ist jeder, der jüngst beim hausarzt war, schon damit …
guttenberg sine dr.
einziger gedanke zu diesem thema: können wir dann wieder zu wichtigeren dingen kommen? oder beginnt das sommerloch jetzt schon ende februar?
kollegen bashing
kann es sein, dass es bei hautärzten immer so lange wartezeiten gibt, weil nach dem fünften zusatz der dermatologie nach murphys law die meisten hautveränderungen nach gewisser zeit einfach so wieder verschwinden? zum beispiel warzen: wir akutmediziner müssen die immer sofort und möglichst mit hausbesuch anschauen, können uns dann mit tausend mittelchen austoben, obwohl es …
shorty
ein klassiker, schon gefühlte hundertmal, aber tatsächlich heute so: ich: "und, was kommt aus den eiern raus?" bobele: grosses schweigen ich: "ja, wer legt denn die eier?" bobele: "der osterhase." ja, tatsächlich ein langer bart. aber ich hielt ihn für einen der urban legends - so soll es doch auch urban jokes geben, witze, die …
geschichtsstunde
ich: "und wie oft baden sie die kleine?" (knapp drei wochen alter säugling) mutter: "ach, naja, soll man ja nicht so oft, so einzweimal die woche." ich: "das ist doch ok. bitte immer ein wenig babyshampoo oder öl ins badewasser, ok?" mutter: "die hebamme hat gesagt..." mmmh... "...muttermilch oder nichts." ja. klar. ich: "muttermilch mag …
kinderärzte aus einer anderen Welt IV
sie kam plötzlich und unerwartet in eine der besten arztserien hineinmarschiert - genau die arztserie, der bisher noch der kinderarzt fehlte. aber da es sich hier um das leben von chirurgen handelt, musste sie selbstredend auch kinderchirurgin sein: arizona robbins. dafür zeigte sie uns allen gleich, wie kinderaffin sie sich verhalten kann: sie bevorzugt es, …
verhungern
in der praxis ein beliebtes thema: essen im behandlungszimmer. nicht dass ich mich jedesmal darüber auslasse - aber bei der mutter musste ich das loswerden. ich: "und warum essen die zwei jetzt reiskekse?" mutter: "wollten sie halt." klassische antwort. ich: "finde ich in der arztpraxis wirklich unhygienisch." mutter: "achja? naja." ich: "ja. nein, aber ernsthaft: …
tom und der doktor
... ja, der mit dem marmeladenbrot mit honig:
sucht sind anders aus
mutter: "herr dokter, ich habe das inhalationsmittel mal wieder abgesetzt, damit er nicht süchtig wird davon." (nach drei tagen, bei zuvor echter fetter obstruktiver bronchitis) ich: "keine sorge, das macht nicht süchtig." mutter: "aber man liest da doch soviel, wenn man damit mal anfängt, muss man immer inhalieren." ich: "nee nee. wenn man das nicht …
impfstrategie ohne impfende kinder- und jugendärzte
ich dachte wirklich, das sei ein witz, aber alle meine kollegen bekamen diese einladung: zum 2. impfkongress in stuttgart am 8. und 9. februar. also nächste woche. der witz? die einladung kam erst ende letzter woche per post ins haus geflattert. jene berufsgruppe, die quasi alle impfungen bei kindern durchführt, das heißt federführend ist in …
„impfstrategie ohne impfende kinder- und jugendärzte“ weiterlesen