mutter: “herr dokter, ich habe das inhalationsmittel mal wieder abgesetzt, damit er nicht süchtig wird davon.” (nach drei tagen, bei zuvor echter fetter obstruktiver bronchitis)
ich: “keine sorge, das macht nicht süchtig.”
mutter: “aber man liest da doch soviel, wenn man damit mal anfängt, muss man immer inhalieren.”
ich: “nee nee. wenn man das nicht konsequent über den empfohlenen zeitraum inhaliert, dann muss man es in etappen immer wieder inhalieren. und das bedeutet, man muss immer inhalieren.”
mutter: “also machts doch süchtig.”
´s bobele klingt wie vor vier tagen – obstruktiv, giemt, einziehungen an jugulum und intercostal.
ich: “ok, ich kann sie ja verstehen. aber im moment braucht ihr sohn auf jeden fall das medikament, oder sehen sie im moment eine verbesserung?”
mutter: “nein, im moment nicht. aber als ich inhaliert hatte, da gings ihm gut.”
ich: “eben. also bitte inhalieren sie mal noch eine woche weiter.”
mutter: “aber dann braucht er das medikament ja doch.”
ich: “ja, braucht er gerade auch.”
mutter: “also machts doch süchtig.”
manchmal redet man immer im kreis oder an einander vorbei. das gespräch zog sich noch ein paar wortwechsel hin, sogar mit kurzer sobotta-zeichnung des bronchialsystems und des wirkmechanismus von bronchodilatatoren. aber mamas meinung war schon sehr verkrustet einfach uneinsichtig verständnislos festgelegt.
wir haben uns dann auf eine woche inhalation geeinigt – dann hören wir ´s bobele nochmal ab. und versuchen´s nochmal.
Ich finde es bemerkenswert, wie du es schaffst, bei diesen PatientInnen so ruhig zu bleiben. Ich glaube, diese Gelassenheit hätte ich nicht. 😉
Viele liebe Grüße, Martina
*seufz* Oh nein… Das ist ja fast so wie mit der Mutter des Asthmahelden!
Natürlich sollte man aufpassen was das Kind so an Medis bekommt, aber… aber.. Hat die gute Frau mal darüber nachgedacht was der permamente leichte Sauerstoffmangel ihrem Kindelein antut?
Huch, ich darf ja garnichts sagen, ich bin ja auch süchtig nach meinem Berodual! *lach*
Cerise, das hiesse doch GANZHEITLICH denken zu müssen
.. und das ist so was von “out” 🙁
Hm. Stimmt. Allerdings hieße das auch -überhaupt mal denken- zu müssen. Und das ist auch out, befürchte ich.
Ganzheitlich klingt aber auch komisch, hajo, oder? ^^
Logisch gefällt mir persönlich viel besser.
Cerise, ich verwende das Wort “ganzheitlich” gern, weil es sowohl die Logik als auch andere Beurteilungskriterien beinhaltet
.. so drücke ich mich um eine genauere Definition 😉
Übrigens: Logik ist ganz und gar nicht objektiv – denk mal an die Differenzen zwischen dem weiblichen und dem männlichen Teil .. 😀
Schönes Wochenende allen!
Hajo
@germanistic: hamse schön ausgedrückt 🙂
da gibts bestimmt auch was homöopatisches … (Gott ich kann dieses Wort nicht mit 10 Fingern schreiben)
Scholle, aber es geht doch auch so
.. da bin ich aber platt 😀
Auch wenn die Naivität hier eine gewisse Komik birgt, sollte man wohl eine gewisse Fürsorge voraussetzen und daher nicht zu streng mit der Dame ins Gericht gehen. Gerade, wenn’s um das Wohl des lieben Nachwuchses geht, ist man da gerne überempfindlich und fragt lieber zwölf mal nach, als etwas nicht verstanden zu haben. Zugegeben, es dauert, bis etwas haften bleibt^^
Nicht zu vergessen meine aktuelle Taschentuchsucht! Das ist echt enorm und die Taschentuchindustrie will sich ja nur an mir bereichern wenn sie schon wieder ein Virus vorbeischickt um meine Sucht zu füttern.
Und Diabetiker sind süchtig nach Insulin…
Hmmm,
ich glaube die Mutter kann zwischen brauchen und brauchen nicht unterscheiden.
Seit ich hier mitlese, beglückwünsche ich mich immer wieder zu meiner Entscheidung, nicht Kinderarzt zu werden. Als Alternative schwebte mir “Spezialist für Vollwaise” vor – aber ich glaube, davon (also Waisenkinder) gibt es zuwenig. Die Elternkontake als Anästhesist sind glücklicherweise meist kurz und schmerzarm.
Aber auch von mir Bewunderung für die Engelsgeduld!
Oh je, manchen Leuten muss man das Internet wegnehmen. Die kriegen ein Medikament, googeln es und alles Weitere: siehe oben.
Frau Müller.
Ohje, das arme Kind! Meine beiden Jungs sind auch sehr anfällig für Bronchitis und ich bin SEHR konsequent beim Inhalieren. Denn der Große hatte mit 1,5 Jahren leider einen Lungenentzündung mit verminderter Lungenfunktion (nur 88% Sauerstoffsättigung) und wir waren im KH für 5 Tage. Das brauche ich sicher nicht wieder….
Und dann gibt es da noch…
…meine 83jährige Mutter, die vor lauter “Das macht doch abhängig” kein Nasenspray benutzt hat und sich dann über “ein taubes Gefühl im Ohr”, was sich als Schmodder hinterm Trommelfell entpuppte, wunderte…
Andererseits, wenn ich mit 83 keine anderen Probleme habe, als mich vor Nasenspray-Sucht zu fürchten :-), ist das doch auch was wert. *kicher*
Aus der Anekdotenkiste grüßt
Bee
Dr. Google macht süchtig…
na ja, irgendwie kann man die gute Frau, die möglicherweise bildungsmässig nicht auf dem höchsten Stand ist, verstehen: die hat sicherlich zu viel von “Ratgeber-Sendungen” im TV gesehen.
Allerdings, dass Sie die Autorität des behandelten Arztes in Frage stellt, gibt zu bedenken.
Du zeigst wirklich eine Engels-Geduld: Chapeau!
hmm, man kann ruhig auch ärztemeinungen in fragen stellen. so rein prinzipiell. das heisst dann aber nicht, dass man nicht gebildet ist, sondern nur, dass man vielleicht mit ärzten zusammenarbeitet. und da wird einem oft schlecht genug.
(in diesem fall bin ich natürlich auch auf der seite des kinderarztes, der leider nicht der meines sohnes ist)
sagt die krankenschwester
Ich war auch mal während einer schweren Infektion zwei Wochen lang süchtig nach einem Antibiotikum *vogelzeig*
Hut ab Herr Kinderdoc, ich muss zugeben beim dritten Erklärungsversuch nicht herablassend oder arrogant zu wirken (nach dem Motto: “Ich weiß wovon ich rede – sie nicht”) braucht schon viel Geduld.
ich glaube, diese Mutter hat noch nie selber Bronchitis gehabt. DAS tut WEH!!!! Kann ihr das mal jemand in die Birne kloppen? Da kann ich das Medikament nicht nach drei Tagen wieder absetzen. Ende, aus die Maus. Geht nicht. Sonst kommt es wieder. Und dann mit Verstärkung. Manche Leute kann ich nicht verstehen.
Bricht sie das Antibiotikum auch nach 3 Tagen ab? Weil, könnt ja süchtig machen…*augenrollender Smiley*
Verständnislose Grüße
Elawen
Auch doofe Leute haben Kinder 😉
Stiiiiiiiiiiiiiiimmmmmmmmmmmmmttttttttttttttttttttttttt 🙂
Zitat und selbst kommentiert von meiner 8jährigen Tochter *ggg*
… also normalerweise hinterlasse ich ja keine kommentare,
lese “nur” seit längerem still und sehr gerne mit …
aber: als mutter eines kindes, das zwischen einem und drei jahren
gefühlte einhundert mal eine spastische bronchitis hatte,
kann ich das diese mutter null verstehen.
wenn man sieht, wie sich die kleinen bei einer spastischen bronchitis
mit atemnot quälen, würde ich als mutter nahezu alles tun,
damit wieder luft ins kind kommt!
nachdem mein sohn sogar ein jahr kortison (böse, böse, böse)
inhalieren musste, ist er nun – komplett gesund und nicht abhängig!
er braucht keine medis mehr, hat “normalen” husten
und ist bisher toppfit durch den winter gekommen.
ach mensch, hoffentlich darf der kleine jetzt inhalieren …
mamawach