Medikamente „over the counter“ kosten Geld, und Krankenkassen erstatten nur nach Rezept eines Arztys. Eltern stehen im Dilemma, etwas tun zu wollen zur Gesundung ihrer Kinder, und dass wir nur Medikamente verordnen, die sinnvoll sind.
Therapieresistenz
Mutter: "Die hustet immer noch." Sie spricht von ihrer dreizehnjährigen Tochter, die neben ihr sitzt.Ich: "Hat sie denn weiter inhaliert?" Die Tochter hat asthmatische Probleme, ist nebenbei bei einem BMI von 32 kg/m2, und ich hatte sie vor drei Wochen auf ein inhalatives Corticoid gesetzt.Mutter: "Naja, wir haben das weggelassen. die hustet ja immer noch."Ich: …
Nasentropfen aktuell
Eine Mutter hatte mir davon schon vor ein oder zwei Wochen berichtet, da war es noch eine Meldung bei einem trivialen Nachrichtensender, nun hat es auch das renommierte "arznei-telegramm" aufgegriffen: Die Gefahr der Überdosierung bei abschwellenden Nasentropfen für Säuglinge. Um das gleich klarzustellen: Die Kritik richtet sich gegen den Pipettendosierer einer bestimmten Firma. Hier kann …
Otov… Ohweh!…n, wait and leave…
Ein wenig Hintergrundwissen Die meisten Mittelohrentzündungen sind viral bedingt. Wie wir alle inzwischen wissen, gehen die meisten viralen Infektionen von alleine wieder zurück, Antibiotika sind hier nicht indiziert. Es gibt ein paar Ausnahmen, so Kinder unter 2 Jahren, schlechter Allgemeinzustand, hier werden Ärzte schneller handeln, oder mangelnde Besserung nach zwei bis drei Tagen, hier muss …
Durchmarsch
Überall liest man jetzt Kolumnen über Vergessene Wörter. Nach dem letzten Notdienst möchte ich gerne den Begriff “Flotter Otto” erinnern. — Kinderdok (@kinderdok) June 3, 2017 Bei Durchfallerkrankungen dürfen Säuglinge und Kleinkinder unter zwei Jahren auf keinen Fall sog. Motilitätshemmer erhalten, auch wenn sie auf Reisen sind. „Motilitätshemmer lähmen die bei Durchfallerkrankungen häufig erhöhte …
Einmal tief durchatmen
Ich wollte noch von dem Vertretungskind erzählen, dass still japsend (Giemen und Brummen, die Insider wissen) auf meinem Untersuchungstisch lag, neunmonatig, ein wenig subfebril seit ein paar Tagen, trinke gut, esse Breichen und erbreche nicht. Die Nächte seien erträglich, aber der Husten, Herr Doktor, der Husten, hört und hört nicht auf. Wenn ich die Kinder …
Schlafe stille…
n-tv und dpa berichten über ihre Online-Medien, dass "immer mehr Eltern" ihren Kindern Schlafmittel geben würden. Valide Zahlen gibt es hierzu nicht, aber die Berichte zitieren die bayrische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) und den BVKJ in einer entsprechenden Stellungnahme. Dass dieser "Trend" bedenklich sei, geschenkt. Wer würde dies schon gutheißen? Entsprechende Medikamente sind nicht ungefährlich, …
Sanfte Medizin
Vater: "Der hustet jetzt seit zwei Wochen." Ich: "Kenn ich. Mache ich auch grad durch." Vater: "Und, was machen Sie da?" Ich: "Kamillentee, Lutschbonbons, viel an die frische Luft und früh ins Bett gehen." Vater: "Und damit wollen Sie meinen Sohn jetzt abspeisen?" Ich: "Sie haben gefragt." Sonst wird immer gefragt: "Und, würden Sie Ihren …
Vom Wechseln des Arztes
fMFA: "Boss? Die Familie Bielck* möchte gerne zu uns wechseln, wegen Umzug und so. Aber ich seh grad, sie waren vorher bei Dr. Schwurbel* und die Kinder sind bisher nur Tetanus geimpft." [5 Jahre, 3,5 Jahre und 17 Monate alt] Ich: "Was haben Sie mit der Mutter besprochen?" fMFA: "Dass sie gerne wechseln darf, wenn …
Mäanderne Anamnese abends um 21 Uhr
Neulich im Notdienst. Mutter: "Ich wollte das Gesicht mal zeigen, diese Pickel." Ich: "Hat sie die noch woanders?" Mutter: "Nein." Ich: "Sonst ist sie nicht krank?" Mutter: "Nein." Ich: "Medikamente? Allergien?" Mutter: "Nein." Ich schau mir die Kleine an. Sie hat eine beginnende Impetigo, eine superinfiziert trockene Haut im Gesicht. Daher, wie immer bei "Haut": …