Selten wird eine Entscheidung des Bundestags soviel Einfluss auf den Umgang mit der Gesundheit haben wie eine Impfpflicht. Eventuell mehr Diskussionen mit Eltern, eventuell mehr Ärger mit den kontrollierenden Tageseinrichtungen, eventuell eine Trotzhaltung der Impfgegner. Vielleicht werden andere Impfungen als weniger wichtig wahrgenommen, vielleicht bedeutet eine Impfpflicht für viele, dass man nun erst Recht dem …
Petition zum Patientenorientierten Datenschutz
Das Twankenhaus hat in der letzten Woche seine Themenwoche zur Digitalisierung im Gesundheitssystem auf Twitter gebracht und die vielen Aspekte aus Sicht der Patienten, der Praxen und der Krankenhäuser beleuchtet. Natürlich gibt es Themen, die uns alle unmittelbarer betreffen, die wurden ja bei früheren Themenwochen bearbeitet und werden bei zukünftigen berücksichtigt. Die Digitalisierung ist jedoch …
„Petition zum Patientenorientierten Datenschutz“ weiterlesen
Nasentropfen aktuell
Eine Mutter hatte mir davon schon vor ein oder zwei Wochen berichtet, da war es noch eine Meldung bei einem trivialen Nachrichtensender, nun hat es auch das renommierte "arznei-telegramm" aufgegriffen: Die Gefahr der Überdosierung bei abschwellenden Nasentropfen für Säuglinge. Um das gleich klarzustellen: Die Kritik richtet sich gegen den Pipettendosierer einer bestimmten Firma. Hier kann …
Buchrezension: Was wirklich wirkt
[Werbung] Frau Grams hat wieder ein Buch geschrieben. Das musste ich lesen. Natalie Grams ist *die* Leitfigur in der deutschen Szene rund um Kritiker der Heilpraktiker, Schwurbelmedizin, Homöopathie und allem anderen. Ihr Anliegen ist es stets, mit klaren Worten aufzuklären, sich nicht in die religiösen Grabenkämpfe verwickeln zu lassen, sondern in populärwissenschaftlichen Artikeln und Büchern …
Die Scheine Ich selbst war bewusst das erste Mal beim Arzt in den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Doch, ich bin schon etwas älter. Vermutlich musste ich zum Zahnarzt, denn richtig krank war ich eigentlich nie. Vielleicht ist man damals auch nicht sofort zum Arzt gegangen, so wie heute. Meine Eltern waren sehr entspannt. Beim …
Warum ich impfe… gegen Windpocken
Viele Hausbesuche machst Du als Kinder- und Jugendarzt heute nicht mehr. Die meisten Eltern sind mobil, die meisten Kinder sind nicht so krank, dass sie nicht auch in die Praxis gebracht werden können. Die Zahl der Patienten am Tag sind so hoch, dass ich es mir nicht erlauben kann, in der Mittagspause oder whenever loszufahren. …