Nach den bedröppelten italienischen und spanischen Kindern ziehen jetzt die griechischen ein langes Gesicht. Verständlich. Die kleinen Fans hadern dazu mit der Zeitverschiebung der Spiele. Wassilios (10) geht´s auch so: Ich: "Na, bist Du traurig, dass Griechenland draußen ist?" Wassilios: "Klar. Ich durfte sogar nur die erste Halbzeit gucken, dann mußte ich ins Bett." Ich: …
Bloß nichts verpassen
Ich soll bei dem Neunjährigen (3.Klasse) einen Sprachtest machen. Ich: "Um was gehts denn genau?" Mutter: "Ja, die Sprache ist manchmal nicht so. Also deutlich und so. Buchstaben." Ich: "Ok. Na denn. Dann schaue ich mal, wie schlimm das ist." Ich checke mit dem Jungen die ganze Palette meines Sprachtestprogramms durch (Einzelbuchstaben, Pluralbildung, Möhring, ZLT …
Alles neu bei den Kinderärzten
Sie ist schon seit Jahren *die* Infoseite für alle Themen rund um die Kinderheilkunde: Die Kinderärzte im Netz. Jetzt hat sie einen Relaunch bekommen, und aus dem etwas altbackenen Grünstich mit der festen Spaltenbreite bekommen wir jetzt ein frisches Layout zu sehen mit ärztlichem Weiß und wenig Rest des BVKJ-Grüns. Die Inhalte sprechen sowieso für …
Servicewüste Deutschland
Mutter an der Anmeldung: "Äh, was ich noch sagen wollte, die Windeln in der Toilette sind schon wieder alle, da gibt's nur noch die großen, und Feuchttücher hat's auch keine mehr." Katja, fMFA: "Oh Danke, dass Sie Bescheid geben." Mutter: "Da sollten Sie schon etwas mehr auf Service achten..." Katja: "..."* Mutter: "War letztens auch …
Ganz persönliche Ansicht zum Helmtragen beim Fahrradfahren
Ich bin dafür. Ich bin Arzt. Wer seinen Helm beim Fahrradfahren richtig aufzieht (keine Mütze oder Tuch drunter, mittig sitzend, nicht zu weit vorne oder hinten, logisch, richtige Größe, ein Finger Luft zwischen Kinnriemen und Kiefer - auch mit einem Sicherheitsgurt im Auto kann man sich strangulieren usw.), hat für seine persönliche ureigene egoistische Sicherheit …
„Ganz persönliche Ansicht zum Helmtragen beim Fahrradfahren“ weiterlesen
U-Bahn-Medizin
"Wo issen meine Cola, menno." Sie kramt in ihrer überdimensionierten Umhängetasche. Ihre Freundin sitzt ihr gegenüber in der U-Bahn. "Seit wann trinksten Du Cola?" "Hab ich immer wieder so Magenschmerzen, da so." Sie hält sich die rechte Seite. "Echt?" "Ja, Omma sagt, Pfeffa-Tee oder Cola. Dann aber Cola." "Und was haste da?" "Keine Ahnung, brutale …
Mami & Papi und ich
Hey, ich bin interviewt worden von "Mami & Papi", die sich auch auf dem unendlichen Markt der Familienseiten im Internet und am Zeitungskiosk behaupten wollen. Es ging, Überraschung, ums Impfen: "Warum empfehlen Sie Impfungen? Kinderdok: In der heutigen Medizin gelten Impfstoffe als eine der am besten untersuchten Medikamente, sie werden regelmäßig überprüft und von schädlichen …
Mich mag auch nicht jeder
Mittwochnachmittag, wir vertreten ein paar Kinderarztpraxen der Umgebung. Es folgt Mutter mit Tochter, die Praxissoftware verrät, dass Melanie seit anderthalb Jahren nicht mehr da war. Ich: "Hallo, wir kennen uns doch..." Mutter: "Ja?" Ich (mit dem Vorteil der EDV-Dokumentation): "Sie waren doch bis Ende 2012 bei mir in der Praxis, da war Ihre Melanie gute …
Ringelreihen
Ringelröteln hier, Ringelröteln da. Es gibt wieder mal eine Welle von Parvovirus-Infektionen, auch Ringelröteln genannt, fifth disease der Kinderkrankheiten und wirklich harmlos. Was sollen wir noch machen, außer das allen Eltern zu sagen, die mit den typischen Pickelchen und Wangenrötungen kommen? Wir telefonieren schon mit den Kindergärten und geben die Info in das städtische Netzwerk: …
Lesch und das Impfen
Gestern abend/nacht kurz vor 23 Uhr gab´s eine schöne Sendung von Harald Lesch zum Impfen. In seiner unvergleichlichen Art - deutlich und klar. Enjoy (Bild anklicken): Übrigens: Wem das Video zu lange dauert, darf auch gerne bei 28:20 einsteigen - da gibts übrigens ein "Übrigens" von Herrn Lesch. Leschs Kosmos - Die Impflüge - wie …