Überfüttern von Säuglingen führt zu Fettleibigkeit bei Erwachsenen

Ein neues Buch weist unmissverständlich daraufhin, dass das Überfüttern von Säuglingen während der ersten Monaten nach Geburt bereits den Stoffwechsel so negativ verändern kann, dass dies in späteren (erwachsenen) Jahren kaum noch zu korrigieren ist. Mulchand Patel, Biochemie-Prof an der Universität von Buffalo and Jens Høiriis Nielsen von der Universität Kopenhagen versammeln ihrem Buch die …

Don Massimo und die Geflüchteten

Massimiliano ist reichlich dick. Seine Gewichtsperzentile sprengt den Rahmen des Computermonitors (nach oben), ich muss scrollen. Ganz abgesehen davon, dass ich den Eltern das seit dem vierten Lebensjahr unter die Nase halte, bewegt sich sonst nichts in der Familie. Inzwischen geht Don Massi in die fünfte Klasse. Ich mache mal wieder einen Anlauf. Ich: "Bist …

Voll fett! Was wir gegen das Dicksein unserer Kinder tun können.

Heute ist Welt-Adipositas-Tag - und er ist vor allem den dicken Kindern gewidmet, und wie wir das vermeiden können. Ich hatte das vor zwei Tagen schon geschrieben: Die Prävention der Fettsucht muß politisch gewollt sein: - Adipositas in der Schwangerschaft reduzieren und das Stillen wieder mehr zu fördern - Kinder in Bewegung bringen: Schulsport ausbauen …

Ohje

Wer diese Kurven nicht kennt: Die X-Achse zeigt den Jahresverlauf, die Y-Achse hier den BMI, den Body-Mass-Index, also dem Gewicht bezogen auf die Körpergröße. Der Patient war übrigens jüngst zur Kur. 1 Monat vorher war das Körpergewicht 80 kg, bei Kuraufnahme 85 kg, bei Kurentlassung (nach einem Monat) wieder 80 kg. Das wurde als Erfolg …

Schnell, hoch, weit – vor allem dabei

Soll ich auch mal was zu den Bundesjugendspielen sagen, ja? Nein? Na gut. Dann eben doch: Für mich gibts da klar zwei Ansichten: Die des Arztes und die des Vaters. Der erste wird in jedem Fall alle Initiativen begrüßen, die die Bewegung von Kindern fördert, ob das der stinknormale Schulsport ist, der Schwimmunterricht oder der …

übersehen

ich: "doch, ihr sohn ist wirklich übergewichtig. und zwar nicht nur grenzwertig, sondern wirklich übergewichtig. man nennt das adipositas. fettleibigkeit." mutter: "danke, dass sie mir das sagen. ich habe das gar nicht gesehen. wissense, morgens aus dem schlafanzug direkt in die anziehsachen, abends geht der alleine ins bad, zieht sich alleine um. wissense, da sieht …

%d Bloggern gefällt das: