könnt ihr euch mal entscheiden, was ihr wollt? mal regt ihr euch auf, dass die kinder ständig krank in die schule kommen, das geht schließlich nicht, weil sie andere anstecken u.s.w. u.s.f, und dann wieder wollt ihr, dass die kinder am letzten tag vor und am ersten tag nach den ferien uuunbedingt in die schule …
denn sie wissen immer besser, was sie tun
es gibt drei typen von eltern, die ihre kinder wegen einer erkrankung vorstellen: die abwiegler, die verunsicherten und die aufbauscher. den vierten typus, die normalen, lassen wir aus gründen des spasses und der dramaturgie einmal unter den tisch fallen. die abwiegler sind die, welche nicht glauben, was du als arzt ihnen diagnostiziert hast. plötzlich sind …
rescuetropfen
nach soviel ernsthaftem der letzten tage, hier mal wieder ein thema, das nicht soviele gemüter erregt (frisch gezogen aus facebook, ich hinke etwas nach):
berufsverband kinder- und jugendärzte zum gerichtsurteil rituelle beschneidungen
Pressemeldung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) Rituelle Beschneidungen bei Minderjährigen - Kinder- und Jugendärzte fordern: Allein das Recht eines Kindes auf körperliche Unversehrtheit zählt " Bei der aktuellen Diskussion über die rituelle Beschneidung minderjähriger Jungen müssen das Kindeswohl und das Recht der Kinder auf körperliche Unversehrtheit an erster Stelle stehen“, mahnt der Berufsverband …
„berufsverband kinder- und jugendärzte zum gerichtsurteil rituelle beschneidungen“ weiterlesen
überzeugungsarbeit
ich: "nun ja, die schmerzen kommen bestimmt von den ohren. das trommelfell da rechts ist ganz rot." vater: "sind sie sich sicher?" ich: "ja. auf jeden fall, man sieht auch einen leichten erguß. das tut bestimmt weh." vater: "aber es hat ja eher die backe wehgetan." ich: "schwierig für einen anderthalbjährigen zu lokalisieren." vater: "der …
wäre doch mal ein service
mutter: "ja, also, der meilo-jannis hat die hand-fuß-mund-krankheit." ich: "glückwunsch, dann ist doch alles klar." ... und was soll ich jetzt noch diagnostizieren? mutter: "ja, aber, das ist doch ansteckend." ... kann ich doch auch nichts dafür. ich: "schon. wie lange hat er das denn schon?" mutter: "also die ersten bläschen am mund schon vor …
wieder mal in disco gehen
vielen dank, frau schröder, für das heroische vorpreschen in sachen jugendschutz. wie sie zurecht empfehlen, sollen jugendliche ab 20 uhr nur noch in begleitung erwachsener, also achtzehnjähriger, unterwegs sein. oder sollten es doch die eltern werden? achja. erst ab 21 sogar. das eröffnet doch ganz neue perspektiven: endlich wieder mal in die disco gehen, endlich …
korrekte anamnese
mal wieder klingelt das telefon spät in der nacht. ich: "kinderdok, guten abend, hallo?" mutter: "guten abend, entschuldigen sie die störung, sie haben heute notdienst?" ich: "ja, genau." mutter: "oh prima. das ist toll, dass man um diese uhrzeit noch jemanden erreichen kann. ich habe hier einen siebzehneinhalbmonatigen jungen, fieber seit zwei tagen, maximum neun´ndreißigfünf, …
ein wenig musik (o.t.)
achja. vielleicht sollte ich mir doch langsam überlegen, ein neues blog zu beginnen, für die dinge, die außerhalb der praxis geschehen. aber andererseits, das hier heißt schließlich, "kids and me" - also hier noch was für me: 100 Riffs (A Brief History of Rock N' Roll) from Chicago Music Exchange on Vimeo. gefunden bei e13. …
herr bahr? nachsitzen!
der bundesgesundheitsbahr hat einen ganz heroischen vorschlag gemacht: ärzte sollen in den schulen vorsorgeleistungen anbieten, um schüler bewußter mit der gesundheit umgehen zu lassen. bahr sieht parallelen zu den "vorbeugeuntersuchungen" zur zahngesundheit (wer beugt sich denn da vor?). die krankenkassen freuen sich. wer schon einmal bei einer zahn"vorbeuge"untersuchung im kindergarten zugegen war, lacht über diesen …