Antibiotikagabe mit Sachverstand und McIsaac

Mutter: "Die Kleine hat so Halsweh." Ich: "Fieber auch?" Mutter: "Nein, sonst gehts ihr gut. Die springt auch rum." Ich: "Ich sehe einen roten Rachen. Und Husten hat sie auch." Mutter: "Ja, so war das bei meinem Mann und mir auch." Ich: "Ok, sie hat auch keine Lymphknotenvergrößerung." Mutter: "Das hat sie bestimmt von uns." …

Weniger Antibiotika

(hier ist mal der Plural korrekt) Die Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV veröffentlicht ein Statement, wonach im Beobachtungszeitraum 2008 bis 2014 bei Kindern und Jugendlichen signifikant weniger Antibiotika verordnet wurden. Das ist schon mal schön. Die KBV bezieht sich dabei auf eine Studie des "Versorgungsatlas", die man hier nachlesen kann. Spannend wird es bei der Begründung des …

Warum denn bloß?

"Ihr Kollege am Wochenende hat das Antibiotika verordnet." "Ah, ok. Und warum?" "Nuja, die Kleine hat ja die Erkältung?" "Und was hat er damit behandelt?" "Ähh, die Grippe?" "Mmh. Und warum ein Antibiotikum?" "... Schnupfen?" "Da hilft kein Antibiotikum." "... Husten?" "auch nicht..." "Jetzt weiß ich!" "Ja?" "Sie hätte einen Virusinfekt, hat er gesagt." "Ah, …

amtlich: weniger antibiotika vom kinderarzt

wir kinderärzte habens schon immer gewusst, aber nun macht es eine neue studie publik: wir verordnen weniger antibiotika als die anderen jungs. das macht natürlich selbstzufrieden, aber wir werden uns weiterhin anstrengen, diesem guten ruf gerecht zu werden. also weiter kräftig die neuesten journals lesen, das rote ohr lieber noch mal einbestellen und stets dran …

otitis eurythmisch

mutter: "ja, ich wollte nochmal ins ohr schauen lassen, letzte woche wars wohl rot bei meiner ärztin." ich: "doch, ja, ganz schön entzündet. hat sie denn auch schmerzen?" mutter: "ohja. die ganze woche. aber wir sind jetzt hier beim opa zu besuch, und da wollt ich nochmal schauen lassen." ich: "was hat sie denn von …

%d Bloggern gefällt das: