Mein Kind schlägt aus – es gibt wenige Notfälle der Haut

Seit der Pandemie üben wir uns in Telemedizin Dank der Pandemie beraten meine fMFA mehr am Telefon. Das haben sie zwar schon immer gemacht, und die Eltern nehmen diesen Service sehr gerne an, aber zur Reduzierung der Kontakte in die Praxis haben wir das seit Corona deutlich hochgefahren: Die fMFA sind geschult zu triagieren, d. …

Besuche, wie sie nie stattfinden dürfen*

Mutter: "Ja, ich wollte mal diesen Ausschlag anschauen lassen." Ich: "Oh Gott..." Mutter: "Wie jetzt?" Ich: "Das sind Masern!" Mutter: "Wirklich? Aber sie hat gar kein Fieber." Ich: "Ach nein? Dann sind es Windpocken!" Mutter: "Aber sie hat gar keinen Juckreiz." Ich: "Achso... Dann vielleicht Scharlach?" Mutter: "Aber sie hat gar keine Halsweh." Ich: "Ich …

Kein Tattoo vor Volljährigkeit

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert: "Junge Menschen sollten sich nicht vor ihrer Volljährigkeit tätowieren lassen Wenn Minderjährige ein Tattoo wollen, brauchen sie für einen Vertrag mit dem Tattoo-Studio die Einwilligung der Eltern. Vor dem Gesetz gilt das Tätowieren von unter 18-Jährigen als eine Körperverletzung, die aber nicht bestraft wird, wenn die Eltern einwilligen, …

Ist das normal? Heute was zur Haut…

Pickelchen sind Teil der täglichen Praxisroutine. Hippelchen hier, Hippelchen da, Ausschlag dort. Haut verunsichert, Haut ist die Unverletzlichkeit des Körpers, Rötungen sind Signale für Krankheit. Das lässt die Eltern vorstellig werden: "Ist das normal, Herr Doktor?" Meist schon. Kinder haben nun einmal eine empfindlichere Haut als Erwachsene. Unsere ist wettergegerbt, über Jahre geschmiert und geschmirgelt. …

%d