Er war letztens erst bei der Jugenduntersuchung J1, und wir sprachen über das in der Praxis Vorbeikommen, wenn es Probleme gibt, dass er - da älter als 14 Jahre - sogar alleine kommen könne, dass ich selbstverständlich Schweigepflicht habe, und was das bedeutete. Und dass er sich jederzeit melden könne, per Mail, per Anruf, auch an den Eltern vorbei.
Max am Abend
Ich komme an Max nicht ran. Er sitzt hier zur J1, wir überstehen die übliche Vorgeplänkelgesprächsrunde, um uns dem Messen, Wiegen und Untersuchen zu widmen. Ich plappere vor mich hin, während der Untersuchung, texte, um die Stille zu überbrücken, wie ich es manchmal bei Säuglingen mache, um sie zu beruhigen. Die Fragen nach seinem Lieblingssport, …
Ganz frisch reingekommen
Aus der Reihe "Gerade passiert": Ich: "Na, alles klar, guten Abend." Ayla: "Hallo, Doktor." Ich: "Und, Du kommst heute zur Jugenduntersuchung, J1, weißt Du denn, was da so passiert?" Ayla: "Nö." Ich: "Haben Deine Freundinnen mal was erzählt oder welche aus der Klasse?" Ayla: "Nö." Ich: "Gehst Du nicht mit Hatice in die gleiche Schule, …
Wie mein Tag so ausklin(k/g)t
Kurzer Ausriss Tagesbilanz heute abend: *snap* 16:45 Jugenduntersuchung J1 - Dauer 20 Minuten - Folgegespräch mit Mutter ("Sie, Herr Dokter, die Mayla ist sooo unkonzentriert, ich glaube, das kommt von dem ganzen Junkfood, dass sie in der Ganztagsschule immer isst" - "Dann geben Sie ihr doch was Gesundes von zu Hause mit" - "Das isst …
Geschützt: Noch Fragen?
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
nachlese
am schwierigsten nach einer praxisauszeit ist das wiedereinsteigen in den tagestrott. jeder kennt das: nach dem urlaub, nach krankheit, bei mir heute nach der fortbildung. weimar war im speziellen eine ganz andere welt als das beschauliche städtchen, in dem ich hier so arbeite. aus dem literarischen nationaldenkmal zurück in die provinz. vom dichterfürsten zurück in …
j1-blüten
wer das blog liest, ist schon über unseren satzergänzungstest bei der jugenduntersuchung gestolpert. ein teil unserer j1-fragebögen, über den ich immer wieder ins gespräch mit den jugendlichen komme. er ist bestandteil so genannter assoziativer testverfahren, und soll letztendlich die kids zum nachdenken oder fragen animieren. manchmal aber auch einfach nur nett zu lesen. beispiele? den …
ups, ´tschuldigung
j1, die junge türkin tut sich eh schon schwer mit dem kinderdok, auch wenn sie mich seit zehn jahren kennt, und meine azubine mit im zimmer ist. vor dem untersuchungs-checkup also der versuch der icebreaker "wie gehts in der schule?", "was macht dein hockey-spielen" und der klassiker "nervt dein kleiner bruder dich immer noch so?" …
berufswunsch
beliebte frage bei jugenduntersuchungen: ich: "und, was machst du später mal so? nach der schule?" serhat: "ich werde professor. für geschichte." ich: "oh, interessant. was findest du da am spannendsten?" serhat: "alles rund ums mittelalter. so martin luther und das zeugs." respekt. das war übrigens der gleiche, der in unserem j1-fragebogen auf die satzergänzung antwortete: …