Peanuts Ein kleines Posting zum Alltag eines Kassenarztes. Diese Woche bekam ich einen Brief der Prüfungsstelle meiner Kassenärztlichen Vereinigung (KV), darin die Androhung eines Regresses, da ich im zweiten Quartal 2019 (!)* drei Medikamente an drei PatientInnen verordnet habe, die off-label seien (off label = wenn ein Medikament nicht zugelassen ist für a) die Altersgruppe …
Kostenübernahme für Neurodermitismedikamente jetzt!
"Die Neurodermitis (Atopisches Ekzem) ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindes- und Jugendalter. Sie setzt sich in vielen Fällen aber auch im Erwachsenenalter fort und wird begleitet von einer Reihe von Komorbiditäten wie Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien, z.T. aber auch Depressionen und Hyperaktivitätssyndrom. Die Lebensqualität der Betroffenen wird dadurch erheblich beeinträchtigt. Direkte und indirekte Belastungen …
„Kostenübernahme für Neurodermitismedikamente jetzt!“ weiterlesen
arm und arm bleibt arm
also, da fusionieren mal wieder zwei kassen - die dak und die bkk gesundheit. letztere galt schon lange in branchenkreisen als schwer angeschlagen, von konkurs war bereits die rede, wie unlängst der city-bkk geschehen. na schön, also fusioniert man mal wieder. macht die wirtschaft ja auch nicht anders. und logisch: "... dies wird den kunden …
spendable krankenkassen
"sie, herr dokter, ich habe die krankenkasse gefragt, und die zahlen das auch!" dieses argument kommt leider sehr oft. ob es sich um glaubuli, osteopathie oder inhalatoren handelt - die kasse zahlt immer. interessant, oder? wir reden uns den mund fusselig, warum diese oder jene medikamente oder therapien nicht sinnvoll seien, weil nicht erforscht, aus …
aok füllt das sommerloch
hallo? warum muß die aok eigentlich ständig auf konfrontation mit den ärzten gehen? sitzt die aok etwa in einem so stabilen häuschen, dass sie auf andere einhacken muß? oder profilieren und positionieren sich die neuen führungen auf der oberen ebene mit markigen sprüchen? nachdem die aok vor wenigen tagen plusterte, ärzte würden zuviel geld verdienen, …