Die Geschichte beschreibt die frühen Jahre und Entwicklungsherausforderungen eines Jungen namens Alexander, der das Kind rumänischer Einwanderer in Deutschland ist. Obwohl er Windeln trägt und nur über begrenzte Sprachkenntnisse verfügt, überrascht Alexander seinen Arzt mit ausreichender Unterstützung und Ermutigung schließlich damit, dass er im Alter von fünf Jahren fließend Deutsch lesen kann. Die Transformation unterstreicht das Potenzial, die Unabhängigkeit zu fördern und Kinder herauszufordern, indem sie es ihnen ermöglicht, über die altersspezifischen Standarderwartungen hinauszugehen und zu wachsen.
Auf der Reise der Elternschaft selbstbewusst bleiben
Die Elternschaft ist eine der aufregendsten und herausforderndsten Reisen, die wir im Leben antreten können. Wenn ihr bereits mehrere Kinder habt, habt ihr wahrscheinlich schon viele Erfahrungen gesammelt und seid Experten darin, Windeln zu wechseln, Schlafmangel zu überstehen und traurige Seelen zu trösten. Aber - jedes Kind ist einzigartig und bringt seine eigenen Abenteuer und Unsicherheiten mit sich. Selbst erfahrene Eltern fragen sich immer noch manchmal: “Mache ich alles richtig?”.
Dinge, die mich im Urlaub beschäftigen*
"Na, Herr Doktor, Sie waren mal wieder nicht da, und wir mussten - wie immer - zum Vertretungsarzt." So oder ähnliche passiv-aggressive Vorwürfe bekommen ÄrztInnen gerne zu hören, wenn sie aus dem Urlaub zurückkommen. Dabei erfüllen wir doch lediglich Murphy´s Law, wonach immer genau das eintritt, was am wenigsten erwartet wurde. Oder so ähnlich. Und …