Zwischen den Jahren

Ich habe frei. Schon seit vor dem Wochenende, seit dem letzten Jahr (Kalauer!), trotzdem erlebe ich bisher kein echtes "Runterkommen", Innehalten, wie mir das sonst zwischen den Jahren gelingt. Eine Annäherung jetzt. Das letzte Jahr war, sagen wir, interessant, seit einiger Zeit habe ich den Eindruck, in der Praxis sei ständig Bewegung, Personalwechsel, Stimmungswechsel, Patienteneinstellungswechsel, …

Über das Geschichtenerzählen in (Mediziner)Blogs

Diesmal bewege ich mich weg von der eigentlichen Pädiatrie oder meinen Patienten und schreibe über das Bloggen selbst. Im Rahmen der Medmen-Veranstaltung habe ich einen Vortrag als Speaker zum Thema "Storytelling" gehalten, wir dürfen aber auch "Geschichtenerzählen" dazu sagen. ----- Auf diesen Seiten gebe ich gerne Geschichten zum Besten, die mir oder anderen Kollegen in …

#12von12 im Dezember

Hurra, ich habe es geschafft. Dezember ist mein Monat. Und heute ist Samstag. Hier meine Zwölf: https://twitter.com/kinderdok/status/675579457663541249 https://twitter.com/kinderdok/status/675580295303835648 https://twitter.com/kinderdok/status/675596898791759872 https://twitter.com/kinderdok/status/675619712269754368 https://twitter.com/kinderdok/status/675649048578285568 https://twitter.com/kinderdok/status/675672874787708929 https://twitter.com/kinderdok/status/675729791757230082 https://twitter.com/kinderdok/status/675757607563493376 https://twitter.com/kinderdok/status/675775386727415810 https://twitter.com/kinderdok/status/675777316035915776 https://twitter.com/kinderdok/status/675781791760949248 Was mir auffällt: Keine Fotos von den drei Besuchen im Supermarkt, weil ich a) den Wochenendeinkauf machte, b) auf die Idee kam, Plätzchen zu backen und c) die …

Liebster Award – gleich dreimal!

Auf diese Auszeichnung gibt es zwei Reaktionen: "Achnöö, auf Kettenbriefe stehe ich nicht so sehr" und "Yeah, supi, Danke vielmals für die Auszeichnung". Also daher, von mir: Mit vielen Wünschen an Ulrike Behl, Heidi und Sonja von TrennungmitKind: "Yeah, supi, Danke vielmals für die Auszeichnung, auf Kettenbriefe stehe ich zwar nicht so sehr, aber dennoch..." Wer das …

#12von12 im Mai

Der Tag in Bildern - es beginnt mit dem Mittagessen, weil ich vorher mal wieder nicht gecheckt habe, dass 12von12 Tag ist. Die liebe Nessy hat es "mir gesteckt" via Twitter. https://twitter.com/kinderdok/status/598063866321444865 https://twitter.com/kinderdok/status/598068418437316609 https://twitter.com/kinderdok/status/598070416045932544 https://twitter.com/kinderdok/status/598171890499383296 https://twitter.com/kinderdok/status/598172402498015232 https://twitter.com/kinderdok/status/598173864028418048 https://twitter.com/kinderdok/status/598204724010196992 https://twitter.com/kinderdok/status/598205608983138304 https://twitter.com/kinderdok/status/598211568124481536 https://twitter.com/kinderdok/status/598213461001281536 https://twitter.com/kinderdok/status/598216247176728576 https://twitter.com/kinderdok/status/598223937567330304

Buchverlosung!

Nach dem Teaser nun der offizielle Start: Ich bin dieses Jahr wieder dabei, wenn Blogger Lesefreude schenken. Für alle Leser dieses Blogs, aber vor allem schöner Bücher, verlose ich in der Zeit der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" vom 20.4. bis 23.4. folgende Bücher: Die Unperfekten von Tom Rachman (Roman aus dem Zeitungsmilieu) Chill mal, Frau Freitag von Frau Freitag …

Serviceblog: Buchverlosung! (Teaser)

Ich bin dieses Jahr wieder dabei, wenn Blogger Lesefreude schenken. Für alle Leser, dieses Blogs, aber vor allem schöner Bücher, verlose ich in der Zeit der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" vom 20.4. bis 23.4. folgende Bücher: Die Unperfekten von Tom Rachman Chill mal, Frau Freitag von Frau Freitag Libellensommer von Antje Babendererde Die dunklen Gassen des Himmels von Tad Williams Was …

Pre-Gelesen: Taxi! Taxi!

Diese Kolumne kommt eigentlich erst am Anfang des Monats, aber dem Buch "Gestern Nacht im Taxi" möchte ich gerne ein Extra Posting widmen, denn Sascha Bors, Blogkollege und Taxifahrer, hat was geschrieben (schon das zweite, nicht wahr?), anlehnend und erweiternd zu seinem ebenfalls sehr lesenswerten Blog "Gestern nacht im Taxi" (Achtung! Gleicher Titel! Manche Verlage …

Medientipps

Aus aktuellen Pushmeldungen 😊 von Bloglesern und Tweetern ein paar Medienempfehlungen, Links und Mediathekfilmen: Kleine Versuchsobjekte - Viele Medikamente im Kindesalter sind nie an Kindern getestet worden. Warum das so ist und was das in der Realität bedeutet, zeigt die Doku auf 3sat. Gerd Scobel beschäftigte sich im Anschluss mit der Kinderheilkunde im Allgemeinen, Versorgung, …

Wer suchet

Was Google so bei mir so sucht (bzw. die Leute dahinter): # wann darf kind nach fieber wieder in die schule? - Da gibt es stets die Empfehlung "Ein Tag fieberfrei", ich bevorzuge "24 Stunden fieberfrei", weil viele unter "einem Tag" etwas anderes verstehen. Besser jedoch: Das Kind darf wieder, wenn es ihm besser geht. …

%d Bloggern gefällt das: