Es folgt ein Rant zum Daueressen bei Kindern. Läufst Du durch die Innenstadt, siehst Du ständig Kinder im Buggy oder an der Hand der Eltern mit Reiskeks, Brezel oder Flasche in der anderen. Vollgesabbert, angesifft, Essensreste um den Mund. Die Tüte Eis wäre da bei den aktuellen Temperaturen die vertretbare Ausnahme. Aber das Nonstop-Gefuttere siehst …
Sprechen wir mal über Strumpfhosen
Nachdem ich Joline-Marie fertig untersucht hatte, Vier-Jahres-Check, alles in Ordnung, bis auf die wiederholten "Steuer"-Versuche der jungen Dame, setzte ich mich an den Schreibtisch, die Mutter zog ihre Tochter an. Es entwickelte sich folgender Dialog: Mutter: "Oh, Joline-Marie, jetzt haben wir die Strumpfhose vergessen. Naja, ist jetzt auch egal, oder?" JM: "Mag keine Strumpfhose." Mutter: …
ثنائية اللغة, ku duzimaniya, διγλωσσία, билингвизм… – über Zweisprachigkeit
Sprache ist Verbindung Beobachtet man Kinder im Urlaub, am Strand, auf dem Campingplatz, weg von den gestressten Eltern, hingegeben der Suche nach Sozialkontakten und Spielen: Alle Kinder, egal welcher Sprache, verstehen sich. Sie verstehen sich im Spiel,sie verstehen sich durch Gesten, durch blitzschnelle Aufnahme von fremder Sprache. Durch Zwischenmenschlichkeit. Sprache ist für Kinder essentiell, welch …
„ثنائية اللغة, ku duzimaniya, διγλωσσία, билингвизм… – über Zweisprachigkeit“ weiterlesen
Spielen um halb zwei
Mutter: "Herr Dokter, ich habe ein Problem mit meinem Sohn, der hat eine Schlafstörung." Der junge Mann ist dreieinhalb Jahre alt. Mutter: "Wissen Sie, der geht nach dem Fernsehen um 21 Uhr ins Bett. Da trinkt er noch seine Flasche, dann steht er um elfe wieder auf und kommt zu mir rüber und weckt mich, …
Alleine Pipi gehen
Letzte Woche war irgendwie "Mein Kind ist noch nicht trocken"-Woche. Liegt vielleicht am kommenden Sommer oder vielleicht sind grade die Windelpreise angestiegen, was weiß denn ich? Jedenfalls hier eine kurze Runde von Fragen in der Praxis: - "Herr Doktor, die Lisa-Belle ist noch nicht trocken, das ist doch nicht normal, oder?" (Alter des Kindes? 16 …
Behindern Schnuller den freien Spracherwerb?
Aus der Praxis haben wir Kinderärzte uns das schon immer gedacht: Schnuller behindern möglicherweise das Sprechenlernen. Eine Beobachtungsstudie aus Kanada lässt die Wissenschaftler philosophieren: Für den guten Spracherwerb eines Kleinkindes braucht es nicht nur ein gutes Gehör, sondern wohl das freie Spiel der Zunge, um Laute besser differenzieren zu können. In der Studie wurden sechs …
Der isst nicht schön
Heikles Essverhalten sollte sich bis zum Schuleintritt normalisieren "" Viele Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter sind heikle Esser. Doch wenn Kinder im Schulalter noch sehr wählerisch sind und nur wenige bestimmte Nahrungsmittel essen, kann sich dahinter eine vermeidende oder restriktive Essstörung (Avoidant/Restrictive Food Intake Disorder bzw. ARFID) verbergen. „Kinder mit ARFID wollen nicht schlucken, weil …
Lieber Kollege Hauch …
... vielen Dank für dieses Buch. Es wäre einfach zu schreiben, Sie haben genau das Buch geschrieben, das wir Kinderärzte im stillen Kämmerlein alle einmal schreiben wollten, aber, beim Heiligen "Laurence-Moon-Bardet-Biedl": Es ist die Wahrheit. Sie formulieren exakt die Erfahrungen in der Kinderarztpraxis, die Fallbeispiele, die Vorgänge in den Elternhäusern, den Kindergärten, den Grundschulen, bei …
Wer trifft die Entscheidungen?
"Darf Dich die Tante mal messen und wiegen, ja?" "Kommst Du bitte mit ins Zimmer?" "Möchtest Du Dich hier oben hinsetzen?" "Jetzt kommt dann gleich der Doktor, okay?" "So, schau, da ist er, der macht auch nichts Schlimmes, oder?" "Machst Du bitte schön den Mund auf?" "Lässt Du Dich jetzt mal untersuchen?" "Schau mal, wie …
Tollabox Unboxed #laterblog
Vielen lieben Dank an das Team von Tollabox fürs Zusenden der Box zum Thema Gesundheit. Dank einiger Umleitungen kam sie letzendlich zu Weihnachten bei mir an. Ausgepackt ist sie schon lange, hier endlich die Bilder dazu als Danke schön. Es gibt viel zu entdecken: Eine spannende Geschichte rund um die kleine Emma, deren Papa Dr. …