Können Sie mal schauen?

Er war letztens erst bei der Jugenduntersuchung J1, und wir sprachen über das in der Praxis Vorbeikommen, wenn es Probleme gibt, dass er - da älter als 14 Jahre - sogar alleine kommen könne, dass ich selbstverständlich Schweigepflicht habe, und was das bedeutete. Und dass er sich jederzeit melden könne, per Mail, per Anruf, auch an den Eltern vorbei.

Guten Appetit II (CN Essstörung)

Teller mit Knäckebrot Triggerwarnung Im ersten Teil ging es grundsätzlich um das Phänomen der Essstörungen, wie sie entstehen, wer besonders betroffen ist, was die auffälligsten Symptome sind, und auf welche Anzeichen bei PatientInnen beachtet werden müssen. Noch einmal: Wer sich hier getriggert fühle, schalte lieber ab, wer mehr wissen will zu den Ursachen, lese den …

Guten Appetit (CN Essstörung)

Teller mit Knäckebrot Triggerwarnung Am meisten muss ich mich ja an die drei "s" in dem Wort Essstörung gewöhnen, auch wenn diese Rechtschreibregel schon uralt ist. Aber ich habe in den letzten Jahren so häufig diese Diagnose verschlüsseln müssen, jedesmal stolpere ich über diese Schreibweise. Aber dies hier soll kein Orthografie-Posting werden, sondern es geht …

Therapieresistenz

Mutter: "Die hustet immer noch." Sie spricht von ihrer dreizehnjährigen Tochter, die neben ihr sitzt.Ich: "Hat sie denn weiter inhaliert?" Die Tochter hat asthmatische Probleme, ist nebenbei bei einem BMI von 32 kg/m2, und ich hatte sie vor drei Wochen auf ein inhalatives Corticoid gesetzt.Mutter: "Naja, wir haben das weggelassen. die hustet ja immer noch."Ich: …

Am kurzen Bändchen

Letztens hatte ich einen "geheimen Termin", so nennen wir etwas kryptisch die Termine, wenn Eltern nicht sagen wollen, um was es geht (übrigens schwierig für die fMFA, weil die ja abschätzen muss, ob sie einen kurzen, mittleren oder langen Termin vergeben muss). Jedenfalls war es ein junger Mann von 16 Jahren, der sich vorstellte, weil …

Ein Sturz, … und die Ärzte versammeln sich

Jugendlicher, 14 Jahre alt, stolpert in der U-Bahn und stösst sich an der Stuhllehne den rechten Rippenbogen. Es entsteht ein blauer Fleck. Was passiert dann? - Tag 1: Jugendliche stellt sich in der (Erwachsenen-)Notfallpraxis vor. Kontakt zu einem Allgemeinarzt (Doc 1). Dokumentiert das Hämatom und verweist an die Unfallchirurgie im Haus. - Gleicher Tag: Vorstellung …

Eine Frage der Haltung

Seitdem wir vermehrt in letzten Jahren die neuen Vorsorgen U10 und U11 mit 7/8 Jahren bzw. 9/10 Jahren durchführen, haben wir auch größeres Augenmerk auf die Körperhaltung der Kinder. Frühertm sahen wir viele unserer Patienten im Grundschulalter seltener, zur Vorsorgeuntersuchung sogar erst wieder im Jugendalter mit der J1 (ca. 12/13 Jahre). Dabei ist das spätere …

Hot topic! Neulich in der Notfallambulanz

  Ganz blass und kaltschweissig sitzt Ayaz auf der Untersuchungsliege im Notfallzimmer. Gerade ist es etwas ruhiger, die obligatorischen fünf Zecken habe ich schon entfernt, ein paar Kinder mussten angesehen werden, weil der Kinderarzt nicht mehr zuhause war (und der - natürlich - keine Vertretung habe) und auch die üblichen "Bauchweh seit zwei Wochen" habe …

Kein Tattoo vor Volljährigkeit

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert: "Junge Menschen sollten sich nicht vor ihrer Volljährigkeit tätowieren lassen Wenn Minderjährige ein Tattoo wollen, brauchen sie für einen Vertrag mit dem Tattoo-Studio die Einwilligung der Eltern. Vor dem Gesetz gilt das Tätowieren von unter 18-Jährigen als eine Körperverletzung, die aber nicht bestraft wird, wenn die Eltern einwilligen, …

Der Kollege und der Arbeitsschutz

Lieber Kollege der Allgemeinmedizin, ich führe gerne, wie viele meiner kinderärztlichen Kollegen, die Arbeitsschutzuntersuchungen für die Jugendlichen durch, bevor diese mit ihren Ausbildungen beginnen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und wird fürstlich (ca. zwanzig Euro) entlohnt. Oft sind auch Untersuchungen junger Frauen dabei, die in einer Arztpraxis als Medizinische Fachangestellte lernen möchten. Berücksichtigen muß ich dabei …

%d Bloggern gefällt das: