Ich bewundere meine Mitarbeiter*innen an der Anmeldung, am Telefon, bei der Organisation der Praxis. Sogar in den Pausen sind sie entspannt und freundlich, scherzen und lachen und bleiben freundlich, auch wenn sie den ganzen Tag unter Druck stehen und von den Eltern angemacht werden.
No Show – Wenn Patienten nicht erscheinen
Inspiriert von @Ygritte auf Twitter... https://twitter.com/jgYgritte/status/1176417695476125701 ... musste ich mich einmal selbst hinsetzen und nachsehen, wieviele Termine beispielhaft in diesem Quartal nicht wahrgenommen wurden. Bilanz der No-Show-Termine Ein erschreckendes Bild: In den Monaten Juli bis September erschienen Patienten an hundertzweiundsiebzig (172!) Terminen nicht. Davon waren 40 Vorsorgeuntersuchungen, die wir mit 20 bis 30 Minuten ansetzen, …
Ferientermine
Aus der Reihe "Nette Terminvergaben" diese schöne Variante: Vater: "Ich möchte einen Termin für meine zwei Kinder." fMFA: "Um was geht es denn?" Vater: "Die sind krank." fMFA: "Und was haben die genau?" Vater: "Das möchte ich ja dann von Ihnen...", usw., blablablablubb für zwei Minuten. fMFA: "Ich kann Ihnen einen Termin in einer Stunde …
11 beste Tipps, wenn Ihr einen Termin beim Kinderarzt braucht
Viele Eltern beschweren sich in der Praxis, dass sie kaum durchkommen am Telefon, dass ständig besetzt sei, und nachher in der Praxis sei ja gar nichts los. Liebe Eltern, das liegt am guten Terminmanagement der fMFA, die alle Hände voll zu tun haben, dass Ihr mit Euren kranken Kindern nicht so lange im Wartezimmer sitzen …
„11 beste Tipps, wenn Ihr einen Termin beim Kinderarzt braucht“ weiterlesen
Der Fünf-Minuten-Grippeappell
Wir ertrinken in Patienten, in besorgten Eltern, in Husten, Schnupfen, Fieber, "so krank war er noch nie", "wird denn das gar nicht besser" und "wir machen uns Sorgen". Das Personal ist am Limit, selbst dezimiert wegen eigener Rotzenasen oder eigener -kinder, die Kindergärten machen Kleingruppenunterricht oder schließen komplett, weil die Erzieherinnen fehlen. Die Schulen verlangen …
Servicewüste Kinderarztpraxis
Vater: "Ja, hallo, meine Frau ist krank, und kann nicht auf meinen Sohn aufpassen, deshalb muß ich zuhause bleiben und brauche eine Krankschreibung." fMFA: "Was hat denn Ihr Sohn?" Vater: "Nichts, der ist gesund, aber meine Frau ist krank." fMFA: "Oh, Sie haben die Kinderarztpraxis Dr. kinderdok gewählt." Vater: "Ja, das weiß ich, ich …
Kinder müssen vor Blutabnahmen nicht nüchtern sein
https://twitter.com/kinderdok/status/821253730775474177 So, die Titelzeile hat ausreichend als clickbait gewirkt, nun etwas differenzierter. Das Feedback auf meinen obigen Tweet, dass Kinder zur Blutabnahme nicht nüchtern sein müssen, veranlasste mich zu folgendem Blogpost: Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Patient zu einer Blutabnahme nicht nüchtern sein muss. Dies gilt besonders für Kinder. Kinder sind unausgeglichen und unzufrieden, …
„Kinder müssen vor Blutabnahmen nicht nüchtern sein“ weiterlesen
Mein Kind geht gerne zur Schule!
Ich lausche einem Telefonat an der Anmeldung. Die üblichen Begrüßungsrituale, dann: fMFA: "Um was geht es denn bei Ihrer Tochter?" ... (Gemurmel am anderen Ende der Leitung) fMFA: "Und seit wann hat sie Fieber?" ... (siehe oben) fMFA: "Wie oft? Also das Erbrechen?" ... (s.o.) fMFA: "Und sie ist wie alt? Zehn Jahre?" ... (etc.) …
Beulchen
Es rummst im Wartezimmer. "Wieder einer", bemerkt die fMFA trocken, "das ist das schöne Wetter." Nach einer kurzen Abcheck-Sekunde, vermutlich, ob Mama hinschaut, startet die Sirene auch schon, Marke "ich kann lauter als alle anderen". Wir warten. Die Sirene klingt auf und ab, wie das Sirenen eben so tun, die Stimme der Mutter nimmt eher …
Servicewüste Deutschland
Mutter an der Anmeldung: "Äh, was ich noch sagen wollte, die Windeln in der Toilette sind schon wieder alle, da gibt's nur noch die großen, und Feuchttücher hat's auch keine mehr." Katja, fMFA: "Oh Danke, dass Sie Bescheid geben." Mutter: "Da sollten Sie schon etwas mehr auf Service achten..." Katja: "..."* Mutter: "War letztens auch …