
Weniger Infekte dank Corona?*
Im vergangenen Jahr hat sich so einiges verändert. Dazu zählen auch die Besuchsgewohnheiten beim Kinder- und Jugendarzt. Bereits während des ersten Lockdowns haben wir in den Praxen einen deutlichen Rückgang der Patientenzahlen gespürt. Im März und April sind wir zwar selbst aktiv geworden und haben Vorsorgeuntersuchungen und planbare Impftermine verschoben, manche Dinge wie Kontrollen der Sprach- oder Motorikentwicklung für Heilmittel gänzlich abgesagt – Logopädie und Ergotherapie fanden in den Praxen nicht mehr statt. In der Zwischenphase des Sommers, als alles so gut aussah, konnten wir die ganzen Termine abarbeiten und nachholen, der Sommer in der Kinderarztpraxis ist grundsätzlich entspannter. Aber … Weniger Infekte dank Corona?* weiterlesen