und noch ein nachklacks von meinem dachboden. danke, steve. falls ich noch das netzkabel finde, werde ich das ding auch mal wieder booten, seit jahrzehnten nicht mehr gestartet, müßte da eigentlich noch meine doktorarbeit drauf sein. doktorarbeit? schlechtes wort. heutzutage beinahe schon ein schimpfwort.
Wie Doktorarbeit?
Hast du die etwa selbst geschrieben?
Weißt ja… nur Spaß 😉
Ui, so einer steht bei uns auch noch im Büro. Als Dekoration/Staubfänger… 😉
Liebe Grüße, Martina
Doktorarbeit Schimpfwort? Mitnichten! Sofern selbstgemacht und gern auch wenig Inhalt, sofern originell bzw. von Bedeutung. Diejenigen, die über andere Arbeiten die Nase rümpfen, haben meist die Buchbesprechung in der 4. Klasse als größte wissenschaftliche Leistung im Portfolio. Oder sind frustriert, dass die 300-seitige Dissertation über das Tanzverhalten der senegalesischen Sumpfdohle schnurstracks ins Taxi geführt hat.
oh…
auf sowas hab ich auch meine Dr-Arbeit geschrieben.
Wenn man das bei einem Dr. med. überhaupt “Doktorarbeit” nennen kann.
blablabla. du darfst gerne dieses blog lesen, das wurde schon tausendmal diskutiert – soviele laue medizinische doktorarbeiten gibt, so viele laue von anderen fakultäten. meine hat mich wenigsten zwoeinhalb jahre meines lebens beschäftigt, ein jahr davon fulltime. mir reicht das.
Also bei 2,5 Jahren hätte ich ja schon auf einen Dr. rer. nat bestanden. Damit der Einsatz auch gewürdigt wird.
Ich kenne eher jede Menge mediziner die ihre Arbeit in 4-6 Monaten nebenher gemacht haben.
…doch so alt =)
o wie schön…. meiner steht auch auf dem Dachboden, auch mit Examensarbeit drauf- und Augen hat er ebenfalls. Vielleicht verwandt?
Was Sie aber auch alles aufheben!!!