Was für Pocken?

Mutter: "Herr Dokter, ist das richtig, dass man jetzt gegen Pocken impfen kann?" Ich: "Meinen Sie eher Windpocken?" Mutter: "Ja, kann auch sein, ist das nicht das Gleiche?" Ich: "Nein, die Pocken gelten als ausgerottet, Dank grosser Impfkampagnen von früher." Mutter: "Und die anderen, die gibts noch?" Ich: "Windpocken? Ohja. Klar. Soweit ist die Impfung …

drüber gestolpert

Ein paar Stolperlinks der letzten Zeit: +++ Gedankenknick bloggt nun auch schon länger - hier sein Link. Fundiertes Apothekerwissen, hier in den Kommentaren und bei sich im Blog. +++ Kathrin Passig über den Sinn und Unsinn und entsprechende Inhalte in social media. +++ @berlinmittemom schreibt übers Bloggen und die dezenten Werbeanfragen - soll alles kostengünstig …

Fakten zum nasalen Grippeimpfstoff für Kinder

- Zugelassen ab 2 bis 18 Lebensjahre - von der STIKO als Impfstoff der Wahl für 2- bis 6-jährige Risikopatienten (Asthmatiker usw.) empfohlen - Gut verträglich und gleichwertig dem klassischen Spritzen-Impfstoff - Nebenwirkungen u.a.: Naselaufen, Kopfweh, Nasenbluten, ansonsten das Übliche bei Impfungen, also Fieber, Unwohlsein etc. - Eine Dosis pro Nasenloch - nennt sich Fl.u.enz …

Dem armen Künstler (o.T.)

Nachdem ich die Ehre hatte, Claus Ast vom Skizzenblog auf der Buchmesse zu treffen, habe ich mir jetzt endlich drei seiner tollen T-Shirts bestellt. Der Werbeträger zeigt sich zwar schockiert, das XL bei Spreadshirt so üppig ausfällt, aber so umschmeichelt es dezent den Bauch der Typen jenseits der vierzig. Heute sind sie gekommen:

Dann heiße ich eben Heribert

From: kinderdok@yahoo.de To: leserbriefe@zeit.de Subject: Re: Ihr Leserbrief zu Pädophilie-Artikel in der ZEIT Nr 41 Sent: Tue, Oct 08, 2013 07:07:42 PM Hallo Zeit, statt eines offiziellen Leserbriefes möchte ich Ihnen meinen Blogeintrag von heute senden - naja, eigentlich ist es doch ein Leserbrief: http://kinderdok.blog/2013/10/08/padophilie-die-fehlende-entschuldigung/  Mit besten Grüßen - treuer Stammleser kinderdok -------------------------------------------   From: …

Emil schweigt

Kinderärzte können ein Lied davon singen, aber auch Erzieherinnen im Kindergarten oder die Verkäuferin hinter der Wursttheke: Es gibt Kinder, die sprechen keinen Ton. Sie verstecken sich hinter dem Rockzipfel der Mutter oder den Ruderoberschenkeln des Vaters. Im Bösen sind sie unerzogen, im Zweifelsfall schüchtern, in Realität aber mitunter wirklich erkrankt. Selektiver Mutismus ist kein …

Husten und Schnupfen

"Hallo lieber Kinderdoc, (...) Aus eigenem Interesse fände ich es toll, wenn Du mal einen Post über Erkältungen bei Kleinkindern verfassen könntest. Da sich in meinem Umkreis 1000 Meinungen befinden, was man so alles dagegen machen kann, wenn die Kleinen und Kleinsten husten und schnupfen. Über Babix, die s.g. "braunen Nasentropfen", über Engelwurzbalsam und die …

Letztes Jahr

... lag ich erstmals richtig - dieses Jahr habe ich wirklich keine Ahnung. Ich hoffe auch auf Haruki Murakami, nicht nur weil ich gerade das Hörbuch zu "1Q84" im Auto höre, sondern weil er mit diesem Werk alles in den Schatten stellt, was er selbst und manche andere in letzten Jahren geschrieben haben. Aber er …

Pädophilie – die fehlende Entschuldigung

Die ZEIT, welche oft die altehrwürdige genannt wird und damit schon dreimal in die Ecke der Alten Herren gedrängt ist, setzt sich aktiv mit ihrer eigenen Pädophilie-Debatten-Berichterstattung auseinander. Das können manche Parteien nicht gerade konsequent. In der letzten Print-Ausgabe zum Tag der Deutschen Einheit, nun auch online, lässt die Redakteurin Merlind Theile die Zeitgeschichte Revue …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%