Das letzte Lese-Posting ist tatsächlich schon fünf Monate her - trotz Sommerferienlektüre, Buchmesse und zwei bis drei Bücherflohmärkten bin ich nicht zu meiner Bücherrevue gekommen. Sträfliches Versäumnis. Hier nun also im Schnelldurchlauf, meine Lektüre Juli bis November: [EDIT: WordPress.com hat mir leider die einzelnen Rezensionen zu den Büchern zerschossen - sie sind verloren. Hier gibt …
Wenn das Kind unverträglich … isst
"Ich glaube, meine Tochter ist unverträglich." "Das denke ich nicht, sie macht doch einen ganz umgänglichen Eindruck." Spaß beiseite: Die Frage von Eltern, ob ihre Kinder bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen, kommt pro Woche mehrmals vor, wenn nicht täglich. Säuglinge, die spannende Ausschläge präsentieren, Kleinkinder mit dickem Bauch und viel Pupsen, Kinder, die Nahrungsmittel ablehnen und …
Wenn Weihnachten die Öle drohen
"Kinder- und Jugendärzte warnen vor ätherischen Ölen in Duftkerzen, -stäbchen und -lampen Duftkerzen, Duftstäbchen und Duftlampen, die ätherische Öle verbrennen bzw. verdampfen, sind für Säuglinge und Kleinkinder gefährlich. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin. Dr. Josef Kahl, Sprecher der Kinder- und Jugendärzte: "Auch wenn viele der Duftkerzen, -stäbchen und -lampen natürliche ätherische …
Neulich im Notdienst
"Hallo, guten Abend, um was geht´s denn bei Ihnen?" "Die Mira-Belle hier, die ist dran." "Und was hat sie?" "Ich dachte, ich lass mal g´schwind schauen, ob sie morgen in die Kita kann." "Und welche Symptome hat sie?" "Symptome, wie jetzt?" "Husten? Schnupfen? Erbrechen? Durchfall?" "Nö. Naja, ein bisschen müde war sie heute, wenn Sie …
Was junge Eltern wissen wollen
Kollege Richard Haaser ist ein erfahrener Mann, langjähriger Kinder- und Jugendarzt, jetzt in Rente, wohlverdient, widmet er sich aber weiterhin der Beratung von jungen Eltern. Schon während seiner Praxistätigkeit vermisste er - wie wir eigentlich alle - ein Informationsportal, in dem gesammelt, übersichtlich, aber umfassend, die wichtigsten Fragen rund um den neuen Säugling zu finden …
Heimat
Über Heimat wird gerade viel geschrieben und geredet. Dies nicht erst seit der Sache mit den Flüchtenden, eigentlich in Deutschland schon lange, seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Und trotzdem hat "Heimat" im Moment einen echten Hype, ist ein hot topic. Sogar in der hiesigen Kreissparkasse gibt es eine Ausstellung dazu, es werden die Flüchtenden der …
Nach der Schicht zum Kinderarzt
Der Vater sitzt neben der Untersuchungsliege und stöbert im iPhone. Der Sohn, sowas wie dreieinhalb, schaut mich aus großen Augen an. Er wundert sich wohl, wo er hier gelandet ist. "Hallo", sage ich. "Kinderdok." Und schüttele dem Vater die Hand. Hebe die Hand zum Indianergruß und "Wer bist Du?" zu dem Jungen. "Marlon-Tim", sagt der …
Fisch fürs Baby
"Stillende Mutter: Zweimal pro Woche Fisch verringert Neurodermitis-Risiko beim Baby Stillende Frauen sollten zweimal wöchentlich Meeresfisch - insbesondere fettreichen Fisch - verzehren und auf eine ausreichende Jodzufuhr achten. Stillende Frauen sollten zweimal wöchentlich Meeresfisch verzehren, um das Neurodermitis-Risiko ihres Kindes zu verringern, davon einmal besonders fettreichen Fisch wie Hering, Makrele, Lachs und Sardinen. „Diese enthalten …
Wenn der Kopf brummt.
Nein, kein Posting über meinen letzten hangover, sondern zum Thema Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter. Ich habe selbst im Studium gelernt, dass es diese Form von Schmerzen bei Kindern gar nicht gebe, es wurde schlichtweg verleugnet (gut, das ist auch schon mehr als zwanzig Jahre her), und erst Forschende wie Boris Zernikow und andere ist …