Die TopTen der akuten Vorstellungen in diesen ersten zwei Monaten 2018. Wen es interessiert. Fieberhafter Grippaler Infekt* 778 Fälle Luftwegsinfektion 507 Fälle Gastroenteritis 83 Fälle Harnwegsinfektion 76 Fälle Bronchitis beim Kind 70 Fälle Husten 51 Fälle Pneumonie 44 Fälle Otitis 42 Fälle Konjunktivitis 38 Fälle Bauchschmerzen 29 Fälle . . . Scharlach 16 Fälle Bevor …
@BVKJ: Info und Schulung der Betreuer von Kindern mit Krampfanfällen wichtig
"Leidet ein Kind unter Epilepsie, sollte das Personal des Kindergartens und später Lehrer über Notfallmaßnahmen informiert sein. „Die wenigsten wissen, dass sie bei einem Anfall dem Kind nichts Hartes in den Mund stecken oder es fixieren dürfen. Idealerweise erhält das betreuende Personal eine Schulung, wie es sich im Notfall verhalten sollte. Dazu gehört, dass sie …
„@BVKJ: Info und Schulung der Betreuer von Kindern mit Krampfanfällen wichtig“ weiterlesen
Ich war mal wieder analog
Die ehrenwerte "Stuttgarter Zeitung", genauer Nadine Funck, Redakteurin der Sonntagsbeilage für die StZ und die "Stuttgarter Nachrichten", hat mich gebeten, für ein Interview zur Verfügung zu stehen. Irgendwie interessieren sich vor allem die Sonntagsausgaben für Pädiatrie, so mein Eindruck. Schließlich kommt auch die Monatskolumne des Berliner Tagesspiegel sonntags raus. Vermutlich hat die potentielle Zielgruppe der …
Die Zähne und die Küsschen
Sie haben ihren drei Mädchen und zwei Jungs lustige Namen gegeben, jede/r drei davon. Immer beim Aufruf der Karteikarte frage ich mich, ob sie das gemacht haben, damit sich die Kids später einen der drei als Lieblingsnamen aussuchen können. Es gibt viel Ypsilons in den Namen, viele anglophile Anleihen und ein oder zwei französische (für …
Die Vorsorgeuntersuchungen – U7
Die U7 oder "Die unbeliebteste Vorsorgeuntersuchungen aller" oder "Heute gehts schnell" oder "Seufz". Marc-Anton schreit bereits die gesamte Praxis zusammen, im Zimmer zum Vermessen redet die "Tante" (die fMFA) und die Mutter mit Engelszungen auf den Kerle ein, damit er sich wenigstens für ein Sechzehntel einer Sekunde vor den Körpermessstab stelle. Das Wiegen auf der …
Der Fünf-Minuten-Grippeappell
Wir ertrinken in Patienten, in besorgten Eltern, in Husten, Schnupfen, Fieber, "so krank war er noch nie", "wird denn das gar nicht besser" und "wir machen uns Sorgen". Das Personal ist am Limit, selbst dezimiert wegen eigener Rotzenasen oder eigener -kinder, die Kindergärten machen Kleingruppenunterricht oder schließen komplett, weil die Erzieherinnen fehlen. Die Schulen verlangen …
Sprechen wir mal über Strumpfhosen
Nachdem ich Joline-Marie fertig untersucht hatte, Vier-Jahres-Check, alles in Ordnung, bis auf die wiederholten "Steuer"-Versuche der jungen Dame, setzte ich mich an den Schreibtisch, die Mutter zog ihre Tochter an. Es entwickelte sich folgender Dialog: Mutter: "Oh, Joline-Marie, jetzt haben wir die Strumpfhose vergessen. Naja, ist jetzt auch egal, oder?" JM: "Mag keine Strumpfhose." Mutter: …