Eisiger Dienstag von Nicci French (Übersetzt von Birgit Moosmüller) Ich hatte vor zwei Jahren den ersten Krimi rund um Frieda Klein, der Psychotherapeuten aus London, gelesen, und er hatte mich absolut geflasht. Trotzdem hat es bis zum 2.Versuch gedauert. Diesmal kam ich etwas schwerer rein, aber wieder, nach der ersten Hälfte, war ich drin: Wieder …
Der Nabel und seine Schnur
Die Nabelschnur ... ist die direkte Verbindung von Gebärmutter und Fötus. ... führt in aller Regel drei Gefäße: Zwei Arterien mit sauerstoffarmen Blut und eine Vene, die das frische Blut zum Embryo führt. (Anders als im Körperkreislauf, dort ist sauerstoffreiches Blut in den Arterien. Die Bezeichnung folgt vom Fetus aus.) ... wird bei Geburt durchschnitten, …
Freiburger Erklärung zur Homöopathie
Homöopathie ist weder Naturheilkunde noch Medizin Trotz der Förderung durch die Politik und des Schweigens derer, die es besser wissen müssten, ist und bleibt die Homöopathie ein Verfahren, das im klaren Widerspruch zu gesicherten wissenschaftlichen Grundlagen steht. Die Mitglieder und Förderer des „Informationsnetzwerks Homöopathie“ sehen in der Homöopathie eine sich hartnäckig haltende Glaubenslehre, die weder …
Virusleugner muß sein Geld behalten
Es liest sich wie ein schlechter Scherz: Das Oberlandesgericht Stuttgart hebt das Urteil gegen den Masernvirusleugner Stefan Lanka auf. Der ursprüngliche Kläger, der Arzt David Bardens, bekommt die ausgelobten 100000 Euro nicht, er soll sogar die Kosten beider Verfahren tragen. Dabei beruft sich der Richter am OLG ausdrücklich auf die Verfahrensweise des Wettbewerbs: Lanka hatte …
Verhungern – nostalgisches Update
Der Vorteil des längerjährigen Bloggens ist, dass es einen Fundus an Texten gibt, die irgendwo im WordPress-Speicher ihr vergangenes Dasein fristen. Das tut mir leid. Deshalb habe ich hier einen Text von vor fünf Jahren gezogen, ein bisschen aufgehübscht und neu präsentiert. Viel Spaß: In der Praxis ein beliebtes Thema: Essen im Behandlungszimmer. Nicht, …
#12von12 im Februar
Ein guter Tag gestern für die Aktion der 12von12, ich hatte frei, wie passend, sonst könnte und dürfte nicht die ganze Zeit nur Bilder aus der Praxis veröffentlichen. Also denn, hier die Zwölf vom gestrigen Tag: Reste des Frühstücks: Reste des Aufräumens: Lecker Mittagessen - das hier nennt sich Broccoli-Lauch-Quiche: Kurz ins Krankenhaus, trotz des …
Wenn’s Bobele humpeln tut
"Hüftschnupfen: Ruhe und Schonung sind angesagt Wenn ein Kind hinkt oder nicht mehr laufen will, weil eine Hüfte schmerzt, verbirgt sich dahinter häufig ein sogenannter Hüftschnupfen bzw. Coxitis fugax. Die Beschwerden beginnen meist plötzlich ohne erkennbare Ursache und können bis ins Knie ausstrahlen. „Eine Coxitis fugax beruht auf einer flüchtigen Hüftentzündung. Damit die schmerzhafte Schwellung …
Gesucht gefunden
Was mal wieder so auf meinem Blog landete - als Suchanfragen. Ein paar Worte dazu: ständig juckende dinger auf dem kopf - Das sind Läuse, Leute. Ab zum Arzt oder selbst behandeln, nicht googeln. ergotherapie wegen falscher stifthaltung - ... wird hoffentlich niemand verordnen. Die richtige Stifthaltung können der Kindergarten, die Grundschule oder ... wow, …
Good vibrations
Es gibt so Tage. Vielleicht zu spät ins Bett gegangen, vielleicht zu früh aufgestanden, also wie jeden Tag, das Auto nicht gefunden, zuviele Berufspendler unterwegs, zuviele rote Ampeln, zuviel Schnee, zu wenig Schnee, Sonne, die blendet, Stress mit Frau oder den Kindern, Du kennst das. Und dann auffe Arbeit, die ersten Arbeiten, Blutabnahmen meist, gehen …
Gelesen im Januar
Etwas verspätet - dennoch. Meine Lektüren im letzten Monat, diesmal etwas comiclastig: Der begrabene Riese von Kazuo Ishiguro (übersetzt von Barbara Schaden) Mein Buch des Januars, vielleicht des Jahres bereits. Ein Märchen aus der Zeit von König Artus, viel Traumphantasien, nebulösen Ideen, Rittern, Edelleuten und dem ganz normalen Volk. Vor allem aber eine Hommage an …