Ich wollte noch von dem Vertretungskind erzählen, dass still japsend (Giemen und Brummen, die Insider wissen) auf meinem Untersuchungstisch lag, neunmonatig, ein wenig subfebril seit ein paar Tagen, trinke gut, esse Breichen und erbreche nicht. Die Nächte seien erträglich, aber der Husten, Herr Doktor, der Husten, hört und hört nicht auf. Wenn ich die Kinder …
Papagei
Setting: Fünfjährige Tochter, Mutter, Kinderdok. Untersuchung. Ich: "Oh prima, Unterhemd ist schon ausgezogen, dann höre ich dich mal ab." Mutter: "Jetzt hört der Onkel Dich mal ab." Ich: "So, dann schaue ich noch in die Ohren." Mutter: "Nur kurz Ohren schauen, nicht schlimm." Ich: "Alles klar, und noch den Mund auf." Mutter: "Komm, mach schön …
Aus aktuellem Anlass
https://youtu.be/wnvCPQqQWds Ich weiss schon, Demokratie und so, und "vor Reagan haben auch alle gewarnt" (zu Recht?), und, "was hat das mit Deinem Blog zu tun", aber dieser Tag heute lässt mich nicht los. Also hier ein kleiner Gruss aus der Mittagspause in die USA. Es lesen ja ein paar mit.
Kinder müssen vor Blutabnahmen nicht nüchtern sein
https://twitter.com/kinderdok/status/821253730775474177 So, die Titelzeile hat ausreichend als clickbait gewirkt, nun etwas differenzierter. Das Feedback auf meinen obigen Tweet, dass Kinder zur Blutabnahme nicht nüchtern sein müssen, veranlasste mich zu folgendem Blogpost: Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Patient zu einer Blutabnahme nicht nüchtern sein muss. Dies gilt besonders für Kinder. Kinder sind unausgeglichen und unzufrieden, …
„Kinder müssen vor Blutabnahmen nicht nüchtern sein“ weiterlesen
Ich bin raus… (bei Facebook)
Unlängst bekam ich per Twitter die freundliche Mitteilung, dass mein kinderdok-Account bei Facebook nicht mehr erreichbar sei. Das ist tatsächlich so - ich komme nicht mehr rein, und meine Follower finden meine Timeline nicht mehr. Warum? Facebooks Statuten sehen vor, dass hinter jedem Account eine reale Person steht. Dies lässt sich die Firma durch die …
Fundsachen
Eine lose aber beliebte Rubrik in den Blogs - wie Googles Suchanfragen auf meinem Blog landen - hier ein paar Schmankerl der letzten Wochen: impfung für kinder biblisch ok - Interessante Fragestellung, ich bin nicht so bibelfest, aber vermutlich hat Gott nichts dagegen, wenn Kinder überleben. Zumindest neutestamentarisch. mund hand fuß krankheit darf man raus …
Auch elektrisch paffen Kinder mit
"E-Zigaretten nicht in Gegenwart von Kindern rauchen Da der Dampf von E-Zigaretten gesundheitsschädliche Stoffe enthält, sollten Eltern nicht in Gegenwart ihrer Kinder rauchen und vermeiden, dass Kinder auch durch andere Menschen diesen Schadstoffen ausgesetzt werden. E-Zigaretten sollten nicht in Gegenwart von Kindern geraucht werden, da Kinder durch den Dampf ebenso Nikotin ausgesetzt werden und sich …
Besser Patschhand als Handyklatsch
Das Kind ist krank, ich frage die üblichen Einstiegs-Anamnesefragen, währenddessen klingelt das Handy der Mutter. Die Aufmerksamkeit reißt ab, sie kramt in der Wickeltasche nach dem melodiösen Objekt. "Alles klar soweit?", frage ich, nachdem sie mühsam Hinwisch-Herwisch das Gerät zum Stillhalten motiviert hat. "Jaja", sagt sie, "alles klar." Ohne den Blick vom Display zu nehmen. …
Schlafe stille…
n-tv und dpa berichten über ihre Online-Medien, dass "immer mehr Eltern" ihren Kindern Schlafmittel geben würden. Valide Zahlen gibt es hierzu nicht, aber die Berichte zitieren die bayrische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) und den BVKJ in einer entsprechenden Stellungnahme. Dass dieser "Trend" bedenklich sei, geschenkt. Wer würde dies schon gutheißen? Entsprechende Medikamente sind nicht ungefährlich, …
Zwischen den Jahren
Die Tage zwischen den Jahren und kurz nach dem Neujahrsfest. Das Wetter wirkt unentschieden, kein Schnee zu Weihnachten, dann die ersten Flocken, die Straßen sind seltsam leer, weil alle im Urlaub sind, die Praxis hat trotzdem genug zu tun, auch wenn spürbar weniger ist als sonst. Ich habe meine Praxis nun schon ein paar Jahre, …