Über das Wissen

Ich bin ein Fachidiot, ein pädiatrischer Nerd, ein Scheuklappenmediziner. Damit stehe ich glücklicherweise nicht alleine. Um sich niederzulassen, ist es in Deutschland notwendig, eine fachärztliche Weiterbildung zu absolvieren, was heißt, das sich nach dem Regelstudium von ca. 6 Jahren eine Weiterbildungszeit von nochmals vier bis sechs Jahren anschließt, die uns dann zum Dermatologen, HNO-Arzt, Allgemeinmediziner …

Gelesen im Mai

Nach dem "Distelfink" vom letzten Monat hatte ich Zweifel, ob mich ein Buch in diesem Monat ausreichend fesseln würde, damit ich es "durchhielt". Nach einem guten Schmöker ist man da schwer zu überzeugen, finde ich. Ich habe trotzdem ein paar Bücher für diesen Monat. Ein Wispern unter Baker Street von Ben Aaronovitch (Übersetzt von Christine …

Best of Stock

Noga vom Alzheimerblog (Grimme-Preis nominiert, hier voten!) und Peter von der Schräglage haben mir reichlich zeitgleich ein Stöckchen zugeworfen, das ich gerne aufnehme: "Benennen Sie die fünf Beiträge im Blog, die Ihnen am meisten am Herzen liegen und von denen Sie sich wünschen würden, dass jeder sie liest. Schreiben Sie ein oder zwei Sätze zu …

Kindertag!

Hey! Allen meine Patienten und allen Kindern überhaupt wünsche ich einen schönen lustigen Kindertag, haut Euch nicht so den Bauch mit Süßigkeiten voll, sonst seid's Ihr morgen wieder bei mir in der Praxis! Ach, Quatsch, macht ruhig, Euer Kinderdok will schließlich auch von etwas leben 🙂

Die mobile Version verlassen
%%footer%%