Zum Sonntag heute wird es beinahe mathematisch:
23020 = 2
11112 = 0
78446 = 3
56789 = 4
88887 = 8
23531 = 0
65469 = 3
69488 = ??
Lösung: 6 (gezählt werden die leeren kleinen Flächen der Ziffern)
Wie lautet die gesuchte Zahl? Von dieser nehmen wir den ersten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12.
(Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare moderiert).
Das Rätsel bei dem ich bisher am längsten überlegen musste.
Gefällt mirGefällt mir
Shit: Das heißt, es ist tatsächlich lösbar!
Gefällt mirGefällt mir
Naja, noch weiß ich ja nicht ob meine Lösung richtig ist 😉
Falls ja war es hart erarbeitet: ich hin- und her gerechnet und schon bezweifelt dass es eine logische Lösung gibt, googlen war wenig hilfreich und bei meiner Überlegung wo es überall 5stellige Codes gibt, konnte ich sowohl Postleitzahlen als auch Abrechnungsziffern ausschließen, ich hab dafür sogar den EBM runter geladen (kinderdoc lacht sich bestimmt kringelig wenn er das liest).
Beinahe sind mir meine Plätzchen angebrannt, aber nach einer Pause als ich mir das Rätsel nochmal angeschaut habe fiel es mir wie Schuppen von den Augen was (vermutlich) die Lösung ist.
Gefällt mirGefällt mir
Kinderdok: Ist es Absicht, dass Du manche meiner Kommentare nicht freischaltest, obwohl lösungsbuchstaben- und jugendfrei, oder spinnt WP mal wieder rum?
Gefällt mirGefällt mir
ich schalte alles frei, das keine Hinweise gibt 🤔
Gefällt mirGefällt mir
Dann ist es merkwürdig … Pass auf, ich schick Dir einfach mal per Mail einen Screenshot! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bin ich hier eigentlich die Einzige, die langsam ein bisschen wahnsinnig wird? Ahrg.
Gefällt mirGefällt mir
Haha, also ich kann noch alles lösen 😉
Gefällt mirGefällt mir
😛
Gefällt mirGefällt mir
Nope, auch ich war dem Wahnsinn nahe, bis ich mich von Google bei diesem „beinahe“ mathematischen Problem hab erlösen lassen…
Gefällt mirGefällt mir
neee, ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Spaßkekse.
Gefällt mirGefällt mir
Und ich dachte erst das wären Leistungsziffern und hätte was mit Punkten zu tun. Achja… so ist das Hirn geschädigt sobald man 5stellige Ziffern sieht. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja kinderleicht…
und erwachsenenschwer 😉
ist das schon ein Spoiler?
Gefällt mirGefällt mir
Ja
Gefällt mirGefällt mir
Dacht ich’s mir doch, dass ich schlicht zu intelligent dafür bin, tsss!
😉 😀
Gefällt mirGefällt mir
Danke, jetzt hab ichs auch. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Och Mensch. Ich fürchte, ich steh voll auf dem Schlauch und seh vor lauter Wald die Bäume nicht – oder war es andersherum?
Kinderdok, oh Kinderdok, erbarme Dich meiner und unserer!
Rein statistisch gesehen müsste es, *grübelrechnerecherchier* MINDESTENS (!) 2,5 Lesern so gehen, wie mir!
Gibst Du einen offiziellen Hinweis?
Gefällt mirGefällt mir
Mindestens!
Gefällt mirGefällt mir
So. Ich hab’s jetzt. Allerdings mit lieber Hilfe dabei. Allein – ehrlich! – wäre ich da in 100 Jahren nicht draufgekommen! *Bisschengrummel*
Gefällt mirGefällt mir
Ich kapier es immer noch nicht… 😫
Gefällt mirGefällt mir
Ich dreh bald durch. Bitte gebt mir einen Tipp!
Gefällt mirGefällt mir
Würde ich ja, aber dann zensiert mich der Kinderdok! Hab schon überlegt, eine Kinderdok-Adventskalender-Selbsthilfegruppe zu gründen, 😀
Gefällt mirGefällt mir
Man kann das ganze auch durch geschicktes googeln lösen (habs grad ausprobiert)
Auf der anderes Seite geht es nur um 1 Buchstaben (entspricht 4,2% der Lösung) und wenn man die anderen 23 Buchstaben hat dürfte man auch so zur Lösung kommen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kinderdok! Ich mach beim Adventskalender nicht mit, aber diese Lösung wusste ich sofort und wollte sie deshalb unbedingt loswerden, auch wenn das eigentlich keinen Sinn macht! Die Antwort ist 6! Und woher ich die Frage kannte? Aus einem Artikel in einer Elternzeitung, bei dem es um Mathezauberei ging. Also darum, den Kindern zu zeigen, dass Mathe Spaß macht. Schöne Grüße und mach bitte weiter mit Deinem Blog. Ich lese ihn echt gerne und regelmäßig und mocht auch Dein Buch! Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Na, super – auf die Idee bin ich schlicht und einfach nicht gekommen.
Allerdings haut das mit den leeren Flächen bei mir nicht hin – die 4 hat auch eine umschlossene Fläche, die offensichtlich nicht mitgezählt wird. Naja …
Gefällt mirGefällt mir