Wir von Anfang an

Letztes Wochenende war ich im fernen Stuttgart auf einem sehr bemerkenswerten Kongress: Es trafen sich die verschiedensten Berufsgruppen rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr des Kindes. Also vor allem Hebammen, Gynäkolog*innen und Kinderärzt*innen. Als vierte Kraft der Organisation: Die Eltern. Wir von Anfang an. In mehreren Talks und Diskussionen im Plenum, aber vor …

Kopfstreicheln.

Mutter: "Wir waren ja auch schon mal beim Osteopathen. Die hat auch gesagt, das Kind ist völlig in Ordnung." Wir befinden uns bei der U3, der ersten Untersuchung in der Kinderarztpraxis, ich sehe das Kind das erste Mal, vorher hat die Hebamme das Kind bei der Geburt gecheckt, sodann der kinderärztliche Kollege in der Entbindungsklinik …

Filterblase: Wenn Eltern anders entscheiden.

Aus aktuellem Anlass mache ich mir wieder mal Gedanken, vorher Eltern Informationen bekommen und wem sie vertrauen und nicht vertrauen. Gerade bei Neugeborenen, wenn es um das Vitamin K, die Fluorid- und Vitamin-D-Gabe und Impfungen geht, vertrauen Eltern gerne anderen Quellen als den Medizinern. Warum ist das so? Ungefiltert informieren? Unbestreitbar herrscht Unsicherheit vor, geboren …

Deine Mutter als Hebamme

Neulich bei der U2. Ich: "haben Sie denn eine Hebamme für die Nachsorge?" Vater: "Nöö, brauchen wir nicht. Meine Mutter ist im Haus." Ich: "Und die ist Hebamme?" Vater: "Nein, aber die hatte auch drei Kinder." Ich: "Ok. Ich bin auch schon zehn Autos gefahren und würde trotzdem keines reparieren." Vater: "Ja, aber eins fahren." …

Mutterkuchenzucker

Ich kann nicht viel erkennen an der Haut des Säuglings, aber die Mami sieht etwas. Mutter: "Diese Pickel waren gestern noch viel schlimmer. Ist das denn normal?" Ich: "So was sieht man manchmal bei Säuglingen..." Mutter: "Ich dachte schon, die Muttermilch?" Ich: "Eher das kalte Wetter." Mutter: "Er schläft auch so unruhig. Juckt bestimmt." Ich …

Hebammen protestieren weiter

Kinderärzte und Hebammen ziehen an einem Strang für den Erhalt der Geburtshilfe und Nachsorge durch niedergelassene Hebammen - auch wenn das Miteinander im Alltag mit manchen Kollegen und Kolleginnen (auf beiden Seiten) nicht immer einfach ist. Wir brauchen weiterhin unsere Hebammen - daher unterstütze ich gerne den weiteren Protest, den auch das Hebammenblog hier wieder …

Nägel mit Köpfen

Ich plappere so bei der Vorsorge des Säuglings vor mich hin: "Die Fingernägel können Sie übrigens schon schneiden." Sagt die Mutter: "Wirklich? Aber da muss ich doch warten, bis der Nabel abgefallen ist." Ich: "Der Kleine hat schon ganz schön viele Kratzer." Mutter: "Ja, finde ich auch. Aber meine Mutter hat gesagt, Nabel ist wie …

Rettet die Hausgeburten!

Die Beziehung zwischen Kinder- und Jugendärzten und Hebammen ist nicht immer das Beste, da gibt es zuviele Schnittmengen, zuviele Reibungspunkte, zuviel Diskussionsstoff. Jeder Doc kennt seine Hebammen, jede Hebammen ihre Kinderärzte. Man empfiehlt dies, sie empfiehlt das. Die Empfehlung *zum* Kinderarzt ist eine einseitige, die Empfehlung zur Hebamme findet naturgemäß nicht statt. Wir brauchen Hebammen, …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%