Welttag des Buches – Auflösung und Preise ;-)

Liebe Leser:innen, vielen Dank für das Mitspielen bei unserem Lesebüchergewinnspiel zum Welttag des Buches letzte Woche. Die Arbeit ging vor, deshalb komme ich erst heute dazu, hier die Auflösung und die Gewinner zu posten. Hier die Auflösung: Dienstags bei Morrie von Mitch Albom, erster Satz: B) "Der letzte Kurs im Leben meines alten Professors fand …

Welttag des Buches – Gewinnspiel

Heute feiern wir den Welttag des Buches, und es war bislang gute Tradition, Bücher unters Volk zu bringen, wir Blogger gerne im Rahmen eines Gewinn- oder Mitmachspiels. Wer mag? Ich verlose die folgenden Bücher (Link mit affiliate Link zu Amazon): Dienstags bei Morrie von Mitch AlbomDas größere Wunder von Thomas GlavinicSnow Crash von Neal Stephenson …

Journal Club

Es ist gute Tradition im Krankenhaus, im Labor und bei der Ausbildung, wenn regelmäßig während der Teambesprechungen berichtet wird aus aktuellen Veröffentlichungen, der letzten Fortbildung oder einfach nur "ich habe da mal was gelesen". Nicht alle können alle lesen, deshalb geben alle etwas an alle weiter. Frühkindliche Reflexe zeigen keine Entwicklungsstörung an Im neuesten GWUP-Magazin …

“Tablets isolieren Kinder”

"Sprachentwicklung fördern: Häufig vorlesen und High-Tech-Spielzeug reduzieren . Vorlesen fördert die Sprachentwicklung, während High-Tech-Spielzeug sie möglicherweise verlangsamen kann. Denn einer Studie der Northern Arizona Universität zufolge nimmt technisches Spielzeug zwar die Aufmerksamkeit eines Kindes gefangen, kann aber nicht die Qualität einer Wechselwirkung zwischen Eltern und Kind herstellen. Die verbale Entwicklung eines Kindes hängt vom Austausch …

wochenendbeschäftigung

ok, eigentlich bin ich nicht so ein riiichtiger fan von blogstöckchen, aber beim hinterhersurfen bei den links meiner kommentatoren und -innen bin ich über diesen buchstapelstock gestolpert, der mir doch als lesefan sehr zusagt und den ich dann als wochenendbeschäftigung gleich umsetzen musste. andere stapel finden sich hier oder auch hier. Das fördert doch so …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%