liebe frau moser-liedermann! nein, ich denke nicht, dass ihre schonkost "waffeln mit sahne und vanillezucker" bei der magen-darm-grippe ihrer dreizehnmonate alten tochter zum erfolg führt - auch wenn sie die waffeln mit vollkornmehl gemacht haben. das grundprinzip "hauptsache, die kleine isst überhaupt etwas" hat doch gewisse grenzen.
beruhigende worte
ich: "heute impfen wir und in einem monat kommt dann schon die vorerst letzte impfung." mutter: "ja, das sagen sie heute, und dann fällt ihnen doch wieder eine impfung ein." ich: "nein nein. nach stiko-empfehlung haben wir insgesamt sieben impftermine in den ersten zwei lebensjahren und dann ist fünf jahre pause." mutter: "genau. und wenn …
ohje – ok
mutter: "herr dokter, isses denn richtig, dass kinder, wenn sie ihren schnuller länger behalten, später weniger andere sachen in den mund stecken. das soll sogar vor dem rauchen schützen." ich: "was heißt denn länger?" mutter: "na, so bis fünf. dann nehmen kinder normalerweise ja nichts mehr in den mund." ich: "äh... nein. die theorie kannte …
regenmänner
ich kenne sie schon reichlich lange, das erste mal kam sie, glaube ich, mit den zwillingen zur u4 bei mir vorbei. damals erzählte sie bereits, das sie allein erziehend sei. der vater habe sich kurz nach der geburt aus dem staub gemacht. sprach sie mit dem gebrochenen russischem akzent. wenigstens hatte sie hilfe von ihrer …
phänomene
es gibt in der kinder- und jugendarztpraxis phänomene zu beobachten, die mir unerklärlich sind. so hatte ich heute einen knapp zweijährigen zur untersuchung, der - solange ich ihn nicht abgehört habe - die ganze zeit seine hand bei der mama in der bluse hatte. klingt strange? war´s auch. die mutter unterhält sich auch mit mir …
so kann man´s auch nennen
"mein kind bekommt nur brustnahrung."