"Eltern nehmen in fast allen Sprachen der Welt, ohne darüber nachzudenken, gegenüber ihrem kleinen Kind einen Sprechstil an, der die Aufmerksamkeit des Babys auf sich zieht: einfache Wörter, schlichte Grammatik, eine meist erhobene, insgesamt aber variantenreiche Stimmlage, eine übertriebene Aussprache, langsame Sprechweise, viele Wiederholungen und eine ausgeprägte mimische Begleitung des Gesprochenen. „Diese Art zu reden …
Sprachbegabung dank Mehrsprachigkeit
Spracherwerb: Mehrsprachig aufwachsende Kinder brauchen länger, denn sie lernen mehr „Kinder hören in einer Sprache weniger Worte und Sätze als Kinder, die alles in einer Sprache wahrnehmen. Infolgedessen entwickeln zweisprachige Kinder jede Sprache langsamer, weil ihr Lernen auf zwei Sprachen verteilt ist. Eltern sollten sich deshalb keine Sorgen machen“, erklärt Dr. Ulrich Fegeler, Kinder- …
Tolle Twin-Tests zur Sprachentwicklung
Eines der spannendsten, weil umstrittensten, weil variabelsten Themen in der Entwicklung von Kindern ist die der Sprache. Viele Berufene erteilen den Eltern Ratschläge, wann welche Sprache noch ok ist, wie sich Sprache entwickelt und wann man doch bitte "sofort zum Logopäden" gehen sollte, damit dieser schaut, "ob auch alles noch gut ist". Ich möchte zwei …
Zeig mir mal, was ist denn das? II
Um Euch nicht weiter auf die Folter zu spannen, hier das Originalblatt des Sprachfragebogens. Klar war die Version vor zwei Wochen ein Fake, aus der Erinnerung ausgefüllt mit den lustigsten oder häufigsten Benennungen, die mir die Kinder hier geliefert haben. Ich fands allerdings schön, wie das hier manche Leser interpretiert haben: "Ich nehme einfach mal …
Zeig mir mal, was ist denn das?
Zur Orientierung der Sprachentwicklung (z.B. mit drei (U7plus) oder vier Jahren (U8)) benutzen viele Kinderarztpraxen einen Bilderbogen, der die wichtigsten Konsonanten der deutschen Sprache erfragt, um mögliche Sprachbildungsstörungen zu erkennen. Er wurde eine zeitlang über eine Pharmafirma vertrieben und eignet sich für einen kurzen Überblick. Wen´s interessiert, ich habe ihn hier eingescannt: . Eine kleine …
Bloß nichts verpassen
Ich soll bei dem Neunjährigen (3.Klasse) einen Sprachtest machen. Ich: "Um was gehts denn genau?" Mutter: "Ja, die Sprache ist manchmal nicht so. Also deutlich und so. Buchstaben." Ich: "Ok. Na denn. Dann schaue ich mal, wie schlimm das ist." Ich checke mit dem Jungen die ganze Palette meines Sprachtestprogramms durch (Einzelbuchstaben, Pluralbildung, Möhring, ZLT …
nicht lustig
"hab ich schon extra satellitenschüssel kauft, weißt, damit kind iranisch fernseh kann." "ohja?" "und spricht immer noch nicht." "er wird auch erst nächsten monat zwei." "zwei - zwei stunden darf gucken. soll ich mehr?" "nein, besser nicht. besser gar nicht. sprechen sie doch mit ihm, oder ihre frau. sprechen lernt man beim sprechen." "frau schaut …
aber pronto
also, liebe frau dingens, auch wenn sie hier in der anmeldung stehen, mit angewinkelten armen und erhobener nase und rotem kopf und lautstark verkünden, dass sie jetzt und sofort den dokter sprechen wollen, damit dieser ihnen für ihre tochter "sooofort eine überweisung zum logopäden" mitgibt - sollten sie doch der realität ins auge sehen, dass …