Petition unterschreiben zur besseren kinderärztlichen Versorgung

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) befürchtet eine deutliche Verschlechterung der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. In den pädiatrischen Praxen gibt es bereits heute lange Wartezeiten für Termine – in manchen Regionen werden gar keine neuen Patienten aufgenommen. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in der klinischen Versorgung. Viele Kinderkliniken können …

noch ´ne neue Impfung?

... nein, das ist falsch, die ist nun wirklich nicht neu: Die Rota-Virus-Impfung. Ich hatte schon davon berichtet. Neu ist, dass nun auch die Ständige Impfkommission eine allgemeine Empfehlung ausgesprochen hat. Bisher gab es zwar die Impfung, sie wurde von uns Kinder- und Jugendärzten auch empfohlen, aber ... die Finanzierung war immer noch kompliziert. Die …

waaahnsinnig dringend

mutter: "ja es geht um die augen, die sind schon seit einer woche so rot und jucken ihn." ich: "alles klar, und wenn´s seit einer woche so ist, was ist heute nachmittag um fünf uhr so besonders anders?" wir befinden uns im notdienst, sonntagsnachmittags. ich decke mit einem kollegen den ganzen landkreis ab - die …

neulich nachts

mal wieder nachts um drei. das handy brummt, dann ist es an mir, vor dem dritten brummen und dem einsetzenden lülülü ranzugehen, bevor die beste ehefrau von allen neben mir ebenfalls aus den gegönnten träumen fällt. ich: "kinderdok, hallo." vater: "ja, guten abend, entschuldigen sie die späte störung, aber ... --- toch--- ... jetzt ... …

doctorhopping

doch, frau kasulzke, ich darf sehr wohl fragen, warum sie mit ihrer zweijährigen tochter bei jeder vorsorge und impfung bei einem anderen kinderarzt waren. auch wenn sie das vielleicht jetzt stört. und ist es sehr wohl für mich naheliegend, dass auch ich hier nur eine zwischenstation bin. klar gibt es immer gründe, den arzt zu …

alles umsonst bei der aok

dies folgende ist eigentlich die kopie meines postings vom 26.10.2009 - nun hat die aok auch noch die u11 mit 9/10 lebensjahr und die j2 (mit 16/17) in ihren hausarztvertrag impletiert - d.h. da machen ärzte vorsorgeuntersuchungen - die sie noch nie gemacht haben - welche bisher von der aok als "überflüssig" abgetan wurden - …

nein, herr krause

nein, es ist nicht förderlich, wenn sie meine arzthelferin über die theke hinweg anschreien und mit arztwechsel drohen, weil sie diese oder jene verordnung nicht bekommen, ohne ihr kind vorzustellen - es ist vor allem nicht förderlich, weil ich bereits der dritte kinderarzt in der behandlung ihrer tochter bin, und das einzige konstante im leben …

u10 gratis für alle

schon mehrmals war hier thema die so genannten hausarztzentrierten verträge, die die politik schon lange den krankenkassen und den niedergelassenen ärzten verordnet hatte - verträge, die die steuerungsfunktion des hausarztes, den so genannten "gate-keeper", absichern sollen, damit dieser entscheidet, ob der patient und zu welchem facharzt überwiesen wird. dies hatte vor allem im süden der …

her mit meinem geld

... ach übrigens, da fällt mir ja noch ein, dass ich mir noch eine sturmmaske mit augenschlitzen, einen revolver und einen ausländischen akzent zulegen wollte. damit ich endlich in die hiesige kinderklinik marschieren kann, um die mir zustehenden millionen zu erpressen. isch kriech doch noch geld wegen der eingewiesenen meningitis von neulich und des blinddarms …

bayrische kinder sind besser versorgt

nun ist er tatsächlich unter dach und fach, unterschrieben, in trockenen tüchern: der erste vertrag zwischen einer krankenkasse und den kinder- und jugendärzten, der klar festlegt, dass die primärversorgung eines minderjährigen in die hand des spezialisten gehört: eben den kinderarzt. ich hatte schon einmal davon berichtet: die bayrische aok hat nach langen verhandlungen mit dem …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%