Neulich in Augsburg

[Irgendwie Werbung], aber eigentlich eine nette Geschichte. Ich befinde mich gerade in Augsburg und habe an der diesjährigen SkepKon, der Konferenz der Gesellschaft für wissenschaftliche Untersuchung von Parawissenschaften GWUP e.V. teilgenommen. Wie stets: Spannende skeptische Vorträge, nette aufgeklärte Personen, schönes Wetter. Passend dazu erwischte mich gestern der Heuschnupfen, pünktlich zum Juni, ich kann den Kalender …

Die Prinzessin mit dem Bart [irgendwie Werbung]

Heute lest Ihr einen Gastbeitrag von Elisabeth, sie hat mir geschrieben und mich auf ein Crowdfundingprojekt hingewiesen, das ich hiermit gerne unterstützen möchte: „Lieber Kinderdok, es geht um ein Crowdfunding-Projekt des Kinderbuchautors Martin Auer, in das ich nicht involviert bin (wiewohl ich den Autor von ein paar Lesungen kenne und auch Freunde habe, die ihn …

Hilfe! Mein Kind glüht!

Ein ganz häufiges Gespräch: Mutter: "Ich habe jetzt keinen Termin, weil, das ist ganz dringend, meine Tochter hat soo hohes Fieber." Ich: "Und wie hoch ist die Temperatur? Wie haben Sie denn gemessen?" Mutter: "Achtunddreißigkommazwo! An der Stirn!" Mmh, nun ja. Die Angst vor oder bei Fieber ist sicher eine der stärksten, die Eltern bei …

Da geht die Sonne auf

Das einzige, was ich in unten angehängtem Video nachvollziehen kann, sind die blau-grau gefärbten Anfangssequenzen. Träume darf man ja haben. Geht es wirklich darum, den Hausarztberuf (und ich zähle mal den Kinderarzt dazu) im schönsten Licht zu färben, um ihn zu bewerben, anlehnend an die aktuellen Bundeswehrbe-Clips? Oder soll über einen perfiden Weg der Satire …

Ab dem ersten Husten??

Was fällt bei diesem Bild auf (übrigens als Anzeige in einem so genannten "Fachblatt" für Kinderärzte)? Das Kindchenschema wird fett bedient. Dazu ein Quatsche-Doktor-Entchen zur Unterstreichung der Harmlosigkeit des Medikamentes. Achja, "frei von Menthol und Campher", denn da hat sich inzwischen herumgesprochen, dass das böse böse böse ist. Und dann noch "Ab dem ersten Husten." …

Das kenne ich auch nicht

Aus der beliebten Reihe "Was die Pharmawerbung manchmal für einen Mist produziert" hier ein Bild aus einer Werbeseite für hypoallergene Säuglingsnahrung. Ich habe schon einiges an Exanthemen gesehen, die Eltern kommen mit den wildesten Pünktchen und Pickelchen, die man teils erkennt, teil suchen muss, häufig als harmlos identifizieren und gelegentlich als Kinderkrankheit einordnen kann. Aber …

was soll denn das nun wieder heissen, liebe aok?

das habe ich letztens in ba-wü gesehen: wie darf ich das denn jetzt verstehen? philosophisch? provozierend? nachdenklich für den leser? was habe ich denn jetzt nicht? eine hotline? brauche ich die? da gibts doch einen arzt, den ich anrufen kann? eigentlich auch am abend und am wochenende. da gibt es nämlich einen bereitschaftsdienst. vielleicht habe …

großes preisausschreiben!

großes preisausschreiben wir verlosen einen check up von kopf bis fuß im wert von 60 euro! machen sie mit! das einzige, was sie tun müssen: zeigen sie uns ihren impfausweis. ist er vollständig oder schaffen wir es, die empfohlenen impfungen in einem monat nachzuholen, nehmen sie an der großen verlosung teil! trostpreise: komplett-flat-occupiance für ihr …

liebe product placer

... ich weiß, dass ihr nichts dafür könnt, und es sind die bösen internet-robots, die euch diese arbeit abnehmen, aber: könnt ihr bitte diese nervigen emails und spam-kommentare im gästebuch unterlassen, die mich stetig auffordern, irgendwelche produkte zu begutachten, um diese dann zu besprechen. tatsächlich geht es euch verständlicherweise nur um werbung. und die mache …

werbung II

und noch so ein geniale werbung - sehr perfide als eintrag in ein arztverzeichnis verpackt - schön auch das kleingedruckte auf der rückseite: "die registrierung der beantragten daten kostet 43 euro im monat, zzgl der gesetzlichen umsatzsteuer, ... die laufzeit beträgt einen zeitraum von drei jahren ... gerichtsstand sind die gerichte und tribunale von madrid." …

%d Bloggern gefällt das: