zwei neue interessante anfragen, die auf mein blog führen:
“schweigen der lämmer bilirubin”
“nasse leggins”
hä? wtf? googlen scheint inzwischen ein synonym für “wilde assoziation” zu sein.
aus der Kinderarztpraxis und darüber hinaus…
zwei neue interessante anfragen, die auf mein blog führen:
“schweigen der lämmer bilirubin”
“nasse leggins”
hä? wtf? googlen scheint inzwischen ein synonym für “wilde assoziation” zu sein.
Ich frage mich ja, was das Schweigen der Lämmer mit Bilirubin zu tun hat?
Nasse Leggins, da hilft die Pharmama gerade mit dem Beitrag über Sonnenschutz und Hautkrebs weiter. In den Kommentaren schreibt jemand, dass in Australien lange Badehosen, ähnlich wie Leggins dort normal sind.
Hihi, ich glaube, daß war ein Kommentar von mir. Kennst du das Buch “Das Schweigen der Lämmer”? Da kommt Bilirubin vor. Kleine Rache von Hannibal L. am schmierigen Anwaltsleiter Chilton.
Nasse Leggins, ist das hier etwa ein Fetischblog? ; )
Die Anfragen von Google sind meist aus den Comments oder Tags zurückzuführen. Natürlich auch auf die Beiträge wie ich selbst mal merken durfte, was aber da rauskam hat mich dann doch verwundert, aber hier kann ich das ja schlecht posten 😛
Zum Glück kommen dann aber auch Anfragen zum Blog die auch wircklich den Blogtitel in sich haben.
Hi hi, die nassen Leggins kamen in wer suchet der findet I in einem Kommentar vor 🙂
Spannend finde ich aber wonach die Leute so suchen, mein lieblings Suchbegriff zu meinem Blog war: Coole Sprüche über mich selbst
Genial, das bei Google einzugeben 😉
siehs doch mal so: du hast halt kreative Leser 😉