ohje, obwohl im moment tatsächlich nicht mehr viele krank sind – oder schon in urlaub – oder krank die weihnachtseinkäufe mitmachen müssen — mussten wir heute trotzdem zwei kinder ins krankenhaus einweisen. das ist besonders bitter vor den feiertagen. aber der eine hatte doch einen klar “akuten bauch” mit mcburney und allem ( = blinddarmentzündung), der andere “pfeift” nun schon trotz inhalationen und antibiose auf dem letzten loch, und da noch gerade ein jahr alt, war das nicht mehr ambulant machbar.
das überlege ich mir dann schon sehr genau, welches kind eingewiesen werden muss und welches nicht – jedesmal, da ein krankenhausaufenthalt einen schweren einschnitt in den alltag bedeutet. aber zu den feiertagen fällt es besonders schwer. und nach murphys gesetzt gibt es leider auch jedes jahr solche kandidaten.
nur gut, dass die eltern dieser zwei kandidaten damit wenig probleme hatten — ich habe auch schon diskussionen führen müssen, ob die genesung des kindes jetzt im vordergrund steht, oder dass die ganze familie komplett unterm weihnachtsbaum sitzt. für die eltern heute gab es keine einwände – die kinder waren auch wirklich krank genug.
bleibt allen alles gute für die feiertage und darüber hinaus zu wünschen, gute gesundheit, viel freude und stehts einen guten stern.
mein Bruder war letztes Jahr (09) und dieses jahr (10) an oder kurz nach Weihnachten im KH. 09 wars n Blinddarmdruchbruch und dieses jahr wars ne beidseitige Lungenentzündung mit ner Rippenfellentzündung. Ok er is auch schon älter (17) aber doof wars trotzdem weil zumindest dieses Jahr extra aus England gekommen ist (er geht da aufs College) und ist dann prinzipiell gleich am 25 ins KH gegangen. So kommts aber halt. Er war dann insgesamt 3 1/2 Wochen drin, da er dann noch die Klinik gewchselt hat.
Meine Erfahrung, an Weihnachten im Krankenhaus zu sein, war so postitiv, das ich das jahr später fast traurig war, Weihnachten zu Hause feiern zu müssen, allerdings war mein Grund die Geburt meines Sohnes am 24.Dezember 😉
Da hilft manchmal nur noch klare Argumentation: “Alle dieses Jahr unterm Christbaum oder vieleicht nächstes mit einem(er) weniger. Sie haben die Wahl”
So oder so ähnlich geh ich in krassen Fällen vor und es zieht immer.
Frohe Weihnachten, Herzlichst Apomama
Lieber Kinderdok, dir und deiner Familie wünsche ich schöne Weihnachten!
Zu dem Eintrag: Leider durfte auch ich Eltern kennenlernen, denen es wichtiger war komplett unterm Baum zu sitzen als zu tun, was der Arzt sagte. Nämlich Bobele ins Krankenhaus bringen.
Verstehen kann ich sowas nicht. Die Gesundheit meines Kindes geht doch vor allem, leider denken nicht alle so…
Passiert ist mir das auch, Kinder werden nun mal krank und das auch vor Weihnachten, die Erkältung ist ganz schnell in eine Lungenentzündung übergangen und genug trinken wollte Bobele, damals 2, auch nicht… Also ab ins Krankenhaus und an den Tropf, 1 Woche vor Weihnachten. Klar ist es schade gerade dann nicht zuhause zu sein, na und? Hauptsache Kind wird gesund.
Meiner hat es geschafft genau am 23. entlassen zu werden. ^^ Das war noch stressiger als wenn er noch hätte bleiben müssen, da ich die Woche mit ihm im KH geblieben bin musste ich in 24 Stunden alles dekorieren und organisieren damit Oma und Uroma bei uns feiern konnten. (Rücksicht weil Kind samt Mama im KH war? Nö. Warum auch? *seufzt*)
Mir würde auch die Gesundheit meiner Kinder vorgehen. Man kann die Geschenke auch ins Krankenhaus bringen.
Wünsche Dir schöne Feiertag.
Auch ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2011
Auch Ihnen und Ihren Lieben schöne Feiertage, einen guten Rutsch und alles gute für 2010.
Behalten Sie Ihren Humor, damit wir auch im nächsten Jahr wieder viel zu schmunzeln haben. Danke!