kinderdok goes superblog?

und mal wieder ein post in ureigener sache: ich bin nominiert für einen preis. ok, gesponsert von irgendsoeinem verkaufsportal, welches das voting als verkappte werbeplattform nutzt - alles völlig klar und durchsichtig - aber trotzdem: *ich bin nominiert *! so. wer also gerne eine oder mehrere stimmen übrig hat, darf die hier abgeben. die kategorie …

das schlimmste an hämorrhoiden …

ich schau mir die hämorrhoiden bei dem siebenjährigen an (doch, die gibts in jedem alter, wenn auch bei kindern sehr selten). sie sehen ruhig, reizlos und recht klein aus. ich beruhige entsprechend die mutter. mutter: "habe ich sie richtig verstanden: das schlimmste an den hämorrhoiden meines sohnes ist, dass ich nicht weiß, wie man das …

privatpatienten gehen bewußter zum arzt

mit privatpatienten habe ich keine probleme. klar, werden jetzt alle sagen, die bringen auch genug geld in die praxis. das ist aber nicht der grund. privatpatienten bringen sicheres geld in die praxis, das ist der unterschied. bei den gesetzlich versicherten weiß ich immer erst nach zwei quartalen, ob ich auch alles bezahlt bekomme (stichwort deckelung) …

angst vor ärzten

ich komme durch die tür, vorher habe ich in der wartezimmerliste schon gelesen, dass mich ein zwölfjähriger erwartet, irgendwas mit husten, schnupfen, tralala. ... und die bemerkung (schreiben die helferinnen dazu), dass laut mutter der junge grosse angst vor ärzten habe. ich erwarte schlimmstes. mutter: "hallo, mein name ist bügelmeier, und das ist patrick-justin, und …

linktipp: vorbereitung auf kinderarztbesuch

schönes video gefunden von "elternplanet" - gesprochen und erläutert von kathrin buholzer - schau mal rein. ursprünglich habe ich mich durch das schweizerdeutsche video gequält, bis ich entdeckte, dass es darunter noch eine übersetzung auf deutsch gibt ;-). problematisch empfinde ich oft, dass eltern nicht wissen, was überhaupt bei vorsorgen beim kind verlangt wird - …

ostergedanken

so richtig greift der frühling nicht um sich, jedenfalls hier in der gegend. ein paar sonnenstrahlen die letzte woche, jetzt wieder mal regnen, aber wir wollen auch nicht vergessen, dass der monat april heißt. trotzdem bedeutet in der kinderarztpraxis ostern immer eine entscheidende zäsur. von o bis o, ähnlich wie bei den winterreifen, reicht die …

der kinderdok als nerd

so. wieder einmal habe ich das quartalsupdate meines praxisprogramms über mich ergehen lassen hinter mich gebracht, einschließlich eines nervigen updates des medikamentensoftwaremistprogramms. und da das über den server läuft und dann im zweiten schritt von den clients gefressen werden muss - braucht euch nicht zu interessieren, ist so ein nerd-gequassel - funzte es natürlich erst …

besser so

vater: "wissense, die hat ja alles doofe von mir geerbt, die krummen füße, die neigung zu ohrenentzündungen, die schiefe nase..." ich: "naja, so schlimm ist das nun auch nicht." vater: "finde ich auch. besser alles doofe von mir geerbt, als alles vom nachbarn, sag ich immer."

na endlich – impfung vor kindergarten und schule

in anbetracht der aktuellen wahlergebnisse der fdp und den kellerumfragen muß man es schon als mutigen schritt bezeichnen, dass der gesundheitsminister herr bahr in seiner neuesten expertise zur kindergesundheit gestern in berlin den gesetzesentwurf vorstellt, dass ab herbst diesen jahres impfungen für kindergarten und schule verpflichtend eingeführt werden. bis dahin ist dann auch noch zeit, …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%