Findet sich in der ARD-Mediathek:
Ich glaube, die “Sendung mit dem Elefanten” war bei uns in der Praxis zu Gast, wenn ich mir das Mobiliar ansehe.
Na klar: Soviel Muße muss sein beim Untersuchen. Macht dann allen Spaß.
aus der Kinderarztpraxis und darüber hinaus…
Findet sich in der ARD-Mediathek:
Ich glaube, die “Sendung mit dem Elefanten” war bei uns in der Praxis zu Gast, wenn ich mir das Mobiliar ansehe.
Na klar: Soviel Muße muss sein beim Untersuchen. Macht dann allen Spaß.
http://blogs.stern.de/daddylicious/die-abrechnung-mit-bobo-siebenschlaefer/
Ich kenne die TV-Version nicht. Aber die Bücher sind grauenvoll. Sie Link. Und Link im Link.
Wir haben es neulich als eBook ausgeliehen. Bobo ist bis jetzt mir nicht bekannt gewessen, aber bei 45 Min auf die Sbahn warten nach einer Waldwanderung kam es uns sehr gelegen zum sofort-vorlesen aufs Handy. Mein Urteil? grausam. Als ebook die formatierung auch nicht gelungen, daher noch dazu schwer zu lesen. Mein Kind ist 4 und wollte trotzdem die Geschichten zu Ende lesen, warum, ist mir ein Rätsel. Zum Glück scheint kein Eindruck gemacht zu haben, weil er nie wieder danach gefragt hat. Muss wirklich nicht sein. Da haben wir schönere Bücher.
Ich muss gestehen, dass Bobo bisher trotz zweifachem Nachwuchs und drei Metern Kinderbuchregal komplett an mir vorbeigegangen ist.
sei dankbar
🙂 Es gibt durchaus einige Serien, die ich bewusst gemieden habe, weil ich sie einfach doof finde. Wenn ich schon dasselbe Buch 5x am Tag vorlese, dann muss das auch etwas sein, dass mich nicht schon beim ersten Mal nervt. Aber dieser Bobo ist mir wirklich komplett entgangen, nie im Buchladen aufgefallen, nie auf Amazon drübergestolpert, nie geschenkt bekommen.
Ich vertraue einfach mal auf dein Urteil, dass das ein Glücksfall war. 😉 Inzwischen wäre er für meine Kinder vermutlich sowieso nix mehr.
bobo siebenschlaefer ist so ziemlich das grausamste, was man eltern antun kann. unertraeglich klassische rollenverteilung, lieblos gezeichnet. ok, die alltagsgeschichten kommen den kindern bekannt vor. aber ich moechte hier ungern meine gewaltphantasien ausbreiten, die ich gegenueber diesem kunstwesen entwickelt habe. dabei sind siebenschlaefer ganz tolle tiere, sehr wehrhaft und behaende und sicher nicht so braesig wie diese siebenschlaefer familie.
Bobo ist mein Feind und hat sich mit Conny und dem Regenbogenfisch verbündet…
No thanks!
Hach, die BoboBücher. Mama und Bobo gehen ins Museum, müssen dafür mühsam den Kinderwagen erst in den Bus, dann in die U-Bahn verfrachten, Treppen steigen, durch Drehtüren gehen, werden angerempelt… und kaum sind sie im Museum angekommen, ist Bobo auch schon wieder eingeschlafen. Herrlich, genau so ist es. Wir haben damals ein Bobobuch nach einem mehrtägigen Aufenthalt im Krankenhaus liegenlassen und das Drama war gross.
Bobo Siebenschläfer ist aus meiner Sicht eine der besten Kinder-DVDs für Kleinkinder. Ein schöner Tipp.
DVD? Kleinkinder? – Also in dem Alter, in dem meine Bobo Siebenschläfer wieder und immer wieder vorgelesen bekommen haben, gabs für die noch keine DVD. (Ooooh, ich glaube jetzt gibts Haue, dass ich meine Kinder, die zu großen Bücherfreunden geworden sind, medienerziehungsmäßig grob vernachlässigt habe – bitte nicht beim Jugendamt verpfeifen 😉 )
– Übrigens konnten wir die Geschichten irgendwann nicht mehr sehen. Darum haben wir angefangen, abends zum Einschlafen immer selbst Bobo-Geschichten zu erfinden: Kinder mußten zwei “Reizworte” (z.B. Blume, Auto) sagen und wir haben dazu eine Bobo-Geschichte erfunden, nach dem üblichen Schema, mit Bobo, Mama, Papa, Oma und so. Hat ihnen und uns unglaublich viel Spaß gemacht 😉
Ich wollte hier nicht dafür werben, Kleinkinder vor den Fernseher zu setzen. Aber, wenn man es dann aus irgendeinem Grund doch mal tut, finde ich Bobo sehr geeignet. Mein Kind hat auch jede Menge Bücher und bekommt sehr viel vorgelesen. Deshalb finde ich es nur gut, wenn Deine Kinder im Kleinkindalter gar keine DVDs kannten.
Bobo Siebenschäfer! Die Bücher haben meine Kinder gemocht
Das müsste sich mal die Kinderärztin anschauen die wir vorher hatten,drei Minuten hat sie gebraucht,das Kind kaum angeschaut,mir kaum zugehört,der Helferin kurz diktiert was sie in den PC tippen soll und gesagt was sie machen soll und weg war sie…………